Ein großer Pluspunkt, der auf fast alle Android Tablets zutrifft, ist die Möglichkeit auch Flash zu betrachten. Gerade auf Webseiten mit Videos ist Flash noch immer ein wichtiges Feature.
Mit seinen 16GB internen Speicher lassen sich bereits sehr viele Anwendungen installieren. Da Android 2.2 zum Einsatz kommt, lassen sich auch Tools wie App2SD nutzen, mit dem man die Apps auf die Speicherkarte (max. 32 GB) verschieben kann.
Dank des integrierten Mediaplayer mit HD-Video-Wiedergabe lassen sich auch Videos in sehr guter Auflösung ansehen. Auch auf den Android Market hat das Galaxy Tab vollen Zugriff und damit stehen, zumindest in der Theorie, mehr als 200.000 Programme zum Download bereit. Theorie bedeutet in diesem Fall, das natürlich nicht jede App auch in einer adäquaten Auflösung angeboten wird und daher auf einem Tablet recht pixelig wird.
Bestellen kann man das Galaxy Tab WiFi bei Amazon Wer das Tablet aber auch häufig unterwegs nutzen möchte und keinen WLAN Hotspot an den Zielorten zur Verfügung hat, der sollte lieber etwas mehr ausgeben und sich die 3G Variante mit UMTS bei Amazon bestellen.
