Age of Empire – Kostenlose Aufbausimulation die viel Wert auf Eroberung legt

Beschreibung der kostenlosen App:
Das Mittelalter ist die dunkelste Zeit Europas und genau hier wirst du in diesem kostenlosen Spiel eine eigene Stadt bauen und nicht nur durch Rohstoffe erweitern. Deine Ritter warten nur auf einen Angriffsbefehl.

Ebenso wie du deine Gegner angreifen kannst, können diese auch als Invasoren auftreten und dir dein Land wegnehmen, das du mit viel Schweiß, Blut und Mühen aufgebaut hast. Also kümmere dich auch um die Verteidigung, damit das Eroberte auch in deiner Hand bleibt.

Klassisches Aufbauspiel für Android

In erster Linie handelt es sich bei diesem Spiel um ein reines Aufbauspiel, bei dem man eine Stadt und das Land drumherum aufbauen muss. Dazu werden Rohstoffe benötigt, die man sich notfalls auch mit Gewalt sichern muss.Dazu besetzt du Ländereien deiner Nachbarn und plünderst deren Reiche. So fällt auch immer wieder eine Menge Gold für dich ab.

Militärische Stärke gehört zu einer florierenden Wirtschaft

Die militärische Stärke macht sich nicht nur in der Anzahl deiner Ritter bemerkbar. Auch grafisch sieht man sofort, das sich hier nicht nur einzelne Personen gegenüberstehen.

Optisch weicht dieses Spiel allerdings etwas von den üblichen Aufbausimulationen ab. Die Stadt ist im Grunde schon fertig und es lassen sich auch keine Gebäude beliebig setzen. Deine Aufgabe besteht darin, die vor dir stehenden Einrichtungen zu erweitern und entsprechend zu nutzen, indem du beispielsweise die Soldaten trainierst, die du für die Eroberung eines Nachbarn brauchst. Der Kampf findet dann in einer Arena statt.

Das man hier auch reales Geld investieren kann, dürfte klar sein. Das Spiel gehört zu den immer zahlreicher werdenden Freemium Apps, bei denen man zwar alles gratis spielen kann, aber mit In-App Käufen auch alles beschleunigen kann. Gerade bei Spielen, bei denen es um Kämpfe unter den Mitspielern geht, sind meist diejenigen im Vorteil, die viel Geld in einen schnellen Aufbau investiert haben.


(19.488) – ∅: 4,4
Folgende Berechtigungen fordert die Android App:
Standort
Genauer (GPS-) Standort, Simulierte Standortquellen für Testzwecke, Ungefährer (netzwerkbasierter) Standort
Netzkommunikation
Uneingeschränkter Internetzugriff
Telefonanrufe
Telefonstatus lesen und identifizieren
Speicher
Inhalt des USB-Speichers und der SD-Karte ändern/löschen
System-Tools
Allgemeine Systemeinstellungen ändern, Ruhezustand des Tablets deaktivieren Ruhezustand des Telefons deaktivierenAlle anzeigenAusblenden
Ihre Konten
Bekannte Konten suchen
Hardware-Steuerelemente
Vibrationsalarm steuern
Netzkommunikation
WLAN-Status anzeigen, Netzwerkstatus anzeigen, Daten aus dem Internet abrufen
Standard
Rechnungsdienst von Market

[Download via Play Store]

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen