Business Calendar 2 – Werbefreier und kostenloser Kalender mit Aufgabenplaner

Der beliebte Business Calendar hat einen Nachfolger bekommen, der auch in der kostenlosen Version genutzt werden kann und zudem noch werbefrei ist. Wir zeigen euch, ab wann gezahlt werden muss und ob sich ein Umstieg lohnt.

Ich persönlich bin kein großer Freund von Nachfolgeversionen, die aus einer separaten und erneut zu kaufenden App bestehen. Manchmal kann es aber dennoch Sinn machen, eine komplett neue Version zu programmieren, wenn neue Technologien verwendet und ältere Geräte weiterhin unterstützt werden sollen. Der Vorgänger gab sich noch mit Android 2.0.1 zufrieden, während der Nachfolger 4.1 verlangt.

Optik und Bedienung

Im Vergleich zur vorherigen Version ist die Optik ein wenig frischer, aber nicht wirklich komplett neu. Ein Kalender muss nun mal eine Tages-, Wochen- und Monatsansicht haben. Erst mit der Pro Version kommen neue Funktionen hinzu, für die allerdings auch schon in der alten Version ein Pro Upgrade erforderlich war. Dazu gehören z.b. das Verschieben von Terminen per Drag&Drop, Themen und Widgets.




Sehr schön ist in dieser Version die Tagesansicht mit Terminen und Aufgaben. Letztere werden auch auf dem Smartphone im Hochform in einer zusätzlichen Spalte übersichtlich angezeigt. Der Vorgänger benötigte für Aufgaben ein Add-on, das erst mit der kostenpflichtigen Pro Version lauffähig war.

Integrierte Aufgabenverwaltung

Neue Aufgaben lassen sich ohne zusätzliche Add-ons oder In-App Käufe direkt erstellen. Wer eine Synchronisation über mehrere Geräte hinweg benötigt, muss jedoch die Pro Version kaufen. Vorsicht ist dabei beim benutzten Dienst geboten. Aktuell lassen sich die Aufgaben nur mit den Google Tasks synchronisieren. Diese unterstützen jedoch keine Unteraufgaben. Werden solche in der Pro Version erstellt, können Sie nicht in vollem Umfang synchronisiert werden. Hier fehlt die Unterstützung von Toodledo, welche der Vorgänger mit seinem Add-on noch bot.

Pro Version für Bestandskunden

Bei einem Umstieg ist es natürlich immer wichtig zu wissen, welche Kosten dadurch entstehen. Wer bereits den Business Calendar Pro gekauft hat, kann auch im Business Calendar 2 alle Pro Funktionen und Features nutzen. Voraussetzung dafür ist allerdings, daß beide Versionen installiert sind. Möchte man das nicht, kann per In-App Kauf (derzeit 1,18 EUR) auf die alte Version verzichtet werden. An dieser Stelle wird dem Käufer auch angeboten, die volle Summe von 4, 75 EUR zu zahlen und damit die Weiterentwicklung zu unterstützen.

Ist man kein Bestandskunde lassen sich für kleinere Summen einzelne Features freischalten.

Kostenlose Pro Version vom Business Calendar 2

Mit einem kleinen Trick, wenn man es denn so nennen mag, kommt man auch gratis an die Pro Version. Immer wieder mal ist der Business Calendar im Amazon App-Shop die Gratis-App des Tages. Dort habe auch ich die Pro Version kostenlos geladen. Installiere ich nun zusätzlich den Nachfolger aus dem Play Store, sind alle Pro Features verfügbar. Das Zusammenspiel funktioniert also auch Store übergreifend.

Fazit:
Wer ein frischeres Design bevorzugt kann kostenlos auf den Nachfolger wechseln. Sind jedoch auch Aufgaben und eine Synchronisierung mit dem Google Tasks weit überlegenen Toodledo erforderlich, ist ein Wechsel nicht so ohne weiteres möglich.

PRO
Frisches Design
Keine Werbung
Auch kostenlos nutzbar
Aufgaben in der Gratis-App enthalten
Kostenloses Upgrade für Bestandskunden
CONTRA
Keine Toodledo Synchronisation
(11932) – ∅: 4,2
[Download für Android via Google Play Store]

4 Kommentare zu „Business Calendar 2 – Werbefreier und kostenloser Kalender mit Aufgabenplaner“

  1. Hallo,

    die Aufgaben werden bei Google alsbald nicht mehr unterstützt. Ich habe schon vor 2 Jahren nachgefragt bis wann die Aufgaben mit nicht google server funktionieren wird.

    Wie ist dazu der Status?

    Danke & Gruß
    Andreas

    1. Ob und wann das genau geschieht weiß nur Google. Ich nutze seit geraumer Zeit den Pocket Informant und auch die dortige Synchronisation, da Todledoo seine Preise mal eben verdoppeln wollte. Google hatte mir bei den Aufgaben schon immer viel zu wenige Funktionen. Da müssen die sich auch nicht wundern, wenn die meisten nach besseren Alternativen suchen.

  2. Upgrade für 5,95€ gemacht. Geld erst doppelt abgezogen worden. Einmalig zurück erhalten.. Upgrade Version aber nicht geklappt. Mein Kalender hat weiterhin Werbung.
    Was kann ich tun?

  3. Ich habe seit Jahren die Pro Version und vor drei Wochen ein Smartphone Wechsel gemacht. Nun stelle ich fest, dass die Icons nicht mehr vor den Terminen stehen. Sind die grundsätzlich entfernt worden, oder muss ich die auf dem neuen Smartphone separat einstellen?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen