Beschreibung der kostenlosen App:
Man kann wohl behaupten, das diese kostenlose Android App eines der besten Wörterbücher überhaupt ist. 51 Sprachpaare stehen dir hierbei offline zur Verfügung. Die entsprechenden Wortschätze lädst du einfach über die App herunter.
Dir fehlt ein Wort in einer Fremdsprache und du hast gerade keine Internetverbindung? Kein Problem mit dem dict.cc Wörterbuch. Die nachfolgenden Sprachen kannst du vom oder ins Deutsche und Englische übersetzen:
Albanisch, Bosnisch, Bulgarisch, Dänisch, Esperanto, Finnisch, Französisch, Griechisch, Isländisch, Italienisch, Kroatisch, Latein, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch
Eine Version ohne Werbung gibt es mittlerweile auch im Play Store. Wer sich also an der Werbung stört, kann kann sich die App kaufen, die keine Banner mehr enthält. Diese nennt sich dict.cc+ und kostet derzeit 2,99 EUR
Mit den enthaltenen 875.000 Übersetzungen ist das Tool reichhaltig gefüllt und sollte dich jederzeit hilfreich unterstützen können. Da täglich eine Aktualisierung der Wörterbücher erfolgt, kannst du dir immer sicher sein, einen sehr aktuellen Datenbestand zu nutzen.
Ich würde gerne auf meinem Android Tablet das dict.cc Wörterbuch DE-EN und EN-DE nutzen. Leider habe ich keinen WLAN oder WiFi Anschluss um von Play Store das Programm und die beiden Wörterbücher downzuloaden.
Mein Gerät ins Internet ist ein Laptop (Win 7).
Gibt es einen Workaround um es über WEB zu erhalten ?
Danke für Ihre Unterstützung.
Hat dein Notebook wenigstens WLAN? Dann könntest du einen Hotspot darauf einrichten und dein Tablet damit verbinden. Ansonsten kannst du auch nach APK Downloader für Chrome suchen. Damit lädst du die App vom Play Store auf den Rechner und schiebst sie dann auf das Notebook über die SD Karte oder USB Kabel.