Dungeon Hunter 4 – Brillante Grafik, epische Schlachten und dazu auch noch kostenlos

Beschreibung der kostenlosen App:
Seit wenigen Tagen ist nun der vierte Teil der Serie im Play Store verfügbar und kann komplett kostenlos gespielt werden. Grafisch hat man hier, im Vergleich zu den Vorgängern, noch mal eins drauf gesetzt und holt alles aus den modernen Smartphones.

Gameloft hat sich bereits einen großen Namen gemacht und bietet eine ganze Reihe an Spielen für Android und diverse andere Betriebssysteme. Ein großer Name ist zwar nicht immer alles, aber man bekommt in der Regel doch deutlich mehr für sein Geld, als es bei so manch Konkurrenten der Fall ist.

Wähle deinen Krieger und starte das RPG

Zu Beginn musst du dich für einen von 4 verschiedenen Kriegern entscheiden. Mit diesem geht es dann auch direkt los. Allerdings bist du nicht sofort der große Held, sondern musst deinen Charakter erst dazu machen. Verbessere seine Fähigkeiten und stelle selber deine Ausrüstung her. Dieser kannst du dann auch noch besondere Fähigkeiten oder magische Kräfte verleihen. So mancher Boss ist ohne diese Erweiterungen kaum zu schlagen.

Kämpfe mit deinen Freunden im Team oder im PvP

In der Arena darfst du zu spannenden Duellen antreten. Wenn dir das noch nicht reicht, kannst du auch ein Team erstellen und im Deathmatch gegen andere Teams antreten. Hier sollte jeder Handgriff sitzen, da teilweise echte Cracks auf dich warten.

Sowohl optisch als auch inhaltlich ist das Game ein echter Leckerbissen. Man braucht sich nur den Trailer im Artikel ansehen und bekommt sofort einen guten Eindruck von dem, was dich im Spiel erwartet. Einzig die In-App Käufe für die Ingame Währungen trüben dieses Bild ein wenig. Man muss hier zwar nichts investieren, wird aber immer wieder feststellen, das es eine ganze Menge Spieler gibt, die nicht wenig Geld in ihren Charakter stecken. Gegen diese hat man natürlich kaum eine Chance im Kampf. Vor diesem Problem stehen aber so ziemlich alle Freemium Spiele. Da ist Dungeon Hunter 4 keine Ausnahme.


(10.725) – ∅: 4,2
Folgende Berechtigungen fordert die Android App:
Hardware-Steuerelemente
Audio-Einstellungen ändern
Netzkommunikation
Zugriff auf alle Netzwerke
Telefonanrufe
Telefonstatus und Identität abrufen
Speicher
Inhalt Ihres USB Speichers ändern oder löschen Inhalt Ihrer SD-Karte ändern oder löschen
System-Tools
Ruhezustand des Tablets deaktivieren Ruhezustand des Telefons deaktivierenAlle anzeigenAusblenden
Hardware-Steuerelemente
Vibrationsalarm steuern
Netzkommunikation
Netzwerkverbindungen abrufen, WLAN-Verbindungen abrufen, Daten aus dem Internet abrufen
System-Tools
Beim Start ausführen
Standard
Zugriff auf geschützten Speicher testen

[Download via Play Store]

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen