Beschreibung der kostenlosen App:
Mit der neuen Android App Google Keep greift Google direkt große Dienste wie Evernote an und bringt seine eigene kostenlos Notiz-App auf den Markt, bzw. in den Play Store. Der große Vorteil ist hierbei die Synchronisierung.
Synchronisieren kann man zwar mit anderen Apps auch, aber Google bietet eine ganze Reihe an Diensten an, in die sich die neue App nahtlos integriert.
Schlichte und anwenderfreundliche Benutzeroberfläche
Hier wurde auf jeglichen Schnickschnack verzichtet, was die Bedienung wirklich einfach macht. Wie man es auch von anderen Diensten gewohnt ist, bestehen Notizen hier nicht nur aus reinen Texten, sondern auch aus Fotos und Sprachaufnahmen. Gerade letzteres kann schnell mal das gute alte Diktiergerät ersetzen und der Sekretärin Schweißperlen auf die Stirn treiben. Immerhin kann sie nun schon die gesprochenen Briefe tippen, bevor man im Büro angekommen ist.
Getestet habe ich die App auf meinem Google Nexus 7. Hier hat man dank des großen Bildschirms natürlich reichlich Platz für seine Texte und Fotos. Aber auch auf kleineren Displays sollte man dank der schlanken UI keine Probleme haben.
Direkte Synchronisation mit Google
Schon beim Start wird man nach seinem Google Account gefragt und kann den des Android Phone oder Tablets auswählen oder einen neuen erstellen.
Die eigentliche Synchronisation erfolgt dabei mit Google Drive. Unter http://drive.google.com/keep lassen sich alle Eintragungen auch mit dem Browser am Desktop betrachten.
Die App eignet sich durchaus auch als schlanker Aufgabenplaner, da man aus deinen notierten Ideen schnell eine Checkliste machen kann, deren Aufgaben abgearbeitet werden können.
Dank der Widgets hat man seine Aufgaben und Notizen auch auf dem Homescreen immer im Blick. Wer allerdings auch auf dem Lockscreen ein Widget nutzen möchte, der muss mindesten Android 4.2 installiert haben und da kommen derzeit noch nicht allzu viele Geräte infrage.
Schade, App erforderdert Android V 4
Außerdem funktioniert bei mir die Synchronisation mit dem PC nicht (beide Richtungen). Mit dem Notebook klappt’s.
Woran kann das liegen??
Hilfe: Google keep Notizen funktioniert nicht mehr.
Es kommt immer die Fehlermeldung: „momentan kann keine Verbindung hergestellt werden, bitte versuchen Sie es später erneut ==> neu laden“.
Und dann ist alles weg, was man vorher in den Notizen eingegeben hat.
Das passiert bei allen unseren Google-Konten.
Was tun??
Ist die aktuelle Version installiert? Schon mal deinstalliert und komplett neu installiert? Google Keep heißt jetzt Google Notizen.
Hallo Zhn,
ich habe es manchmal auch und das ist sehr ärgerlich.
Vor allem bei langen Notizen.
Ich habe es bisher nur mobil erlebt und nicht auf dem PC.
Auf dem PC erlebe ich es, wenn ich den Paierkorb der Notizen manuell leeren möchte. Er hängt dann und die Notizen sind später nicht gelöscht.
Ich teste nun, einen Großteil der Notizen zu archivieren, so dass im echten Notzizbereich nur sehr wenige Notizen liegen bleiben. Vielleicht klappt es dann besser.
Ich vermute, dass er alles laden muss um zu syncen… er bleibt dabei hängen und die neu geschriebene Notiz geht verloren, weil er den Rest nicht laden konnte. Das ist eine Vermutung. Mal schauen.
Wenn Du oder jemand anders eine Lösung hat, bitte posten. Danke
Christian
Eine Lösung habe ich dafür leider auch nicht, außer die App zu wechseln. Ich nutz nun seit einer ganzen Weile Microsoft OneNote und bin sehr zufrieden damit. Der Funktionsumfang ist sehr gut und technische Probleme hatte ich bislang noch nicht.