Die 10 Spiele für PC und Konsole, die auf dem Handy besser sind

https://lh6.googleusercontent.com/l9Vrnprgb6RBythL3YT16ogxaKeEoZ44S9hUFdQXRa_RmanppWfoJ8_JdH68KHzcwLLIQMg1q2Mj_-HZVu19AkGRH_5vb-b_F9vPxWk0ockh1Qs_UY_wY9uYnOTAFTt5kvnZBL8dGxt5xJyspUWC-Sk-paCAyIDCTB8s4mDvXgZwILsVcV1VEe_j-A
Quelle: Pixabay / PexelsPixabay-Lizenz

Heutzutage verfolgt man mit dem Smartphone die Nachrichten, nutzt das Telefon als Fotoapparat und spielt auch das eine oder andere Game. Es gibt durchaus das eine oder andere Spiel, das am Smartphone sogar besser als für die Konsole oder den PC ist. Aber welche Spiele sind empfehlenswert, wenn man plant, sich mit dem Smartphone die Zeit zu vertreiben?

Stardew Valley

Es handelt sich hier wohl um eines der beliebtesten Spiele aller Zeiten. Die liebenswerten Charaktere und die Spielschleife, die süchtig macht, da man hier Freunde finden, ein Zuhause aufbauen und auch im Bereich Landwirtschaft tätig werden kann, sorgen für die perfekte Kombination. Dass man nun jederzeit und überall Stardew Valley spielen kann, ist ein klarer Pluspunkt – das Spiel überzeugt zu 100 Prozent am Smartphone.

Exploding Kittens

Exploding Kittens ist ein Kartenspiel, das nicht gerade tiefgründig oder anspruchsvoll ist, aber Spaß macht. Vor allem auch dann, wenn es auf dem Smartphone bzw. Tablet gespielt wird. Am Ende kann das Spiel am kleinen Display besser rüberkommen, sodass es auch hier eine ganz klare Empfehlung gibt: Möchte man Kätzchen explodieren lassen, dann lieber auf dem Smartphone und nicht auf dem großen Fernseher.

Hearthstone

Im Jahr 2014 kam Hearthstone für das Handy sowie den PC auf den Markt. Das Spiel galt als absolutes Highlight, da man hier im alteingesessenen Universum von Warcraft mit einem tadellos polierten sowie endlos verfeinerten Kartenkämpfer Spaß haben kann. Absolutes Spitzenspiel.

Plants vs. Zombies

Auf großen Bildschirmen mag die Serie rund um Plants vs. Zombies funktionieren, sieht man sich das Spiel aber auf dem Smartphone-Display an, so weiß man, das Spiel wurde dafür geschaffen. Das auch deshalb, weil die Eingabe rein nur auf das Tippen beschränkt ist und man mit dem Finger schneller gegen Gegner vorgehen kann. Das heißt, Finger statt Cursor und schon kann man am Ende deutlich mehr Erfolge feiern.

Gwent: The Witcher Card Game

Mit dem The Witcher Kartenspiel, das als optionales Minispiel im dritten Teil (The Wild Hunt) zur Verfügung stand, konnte hier ein Spiel für den PC geschaffen werden, dass sich kurze Zeit jedoch auch am Smartphone spielen ließ und hier auch den Durchbruch geschafft hat. Denn das Smartphone mag hier am Ende die beste Plattform sein, um diesen modernen Klassiker spielen zu können.

Human Resource Machine

Heute kann man (fast) alles mit dem Smartphone machen. Man kann über das Smartphone traden, wobei man hier auch über den Broker mit PayPal einzahlen kann, kann sich aber auch die Zeit mit dem einen oder anderen Puzzlespiel vertreiben. So etwa, wenn man sich mit Human Resource Machine befasst.

Aufgrund der Tatsache, dass die Befehle per Drag & Drop-Funktion mit dem Finger gegeben werden können, ist Human Resource Machine durchaus am Smartphone empfehlenswert.

The Room

Fireproof Studios hat mit The Room ein Spiel geschaffen, das für Mobilgeräte konzipiert wurde. Das Gameplay basiert vollständig auf der Touchscreen-Oberfläche. In The Room hat man Umwelträtsel zu lösen, indem Objekte in einer 3D Umgebung manipuliert werden.

Der Erfolg des Spiels hat dazu geführt, dass The Room – und alle Ableger – auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht wurden. 

Mini Metro

Wer einmal Mini Metro auf seinem Smartphone gespielt hat, wird nicht verstehen, wieso man das Spiel auf dem Computer spielen will. Auch wenn Mini Metro zu Beginn für den PC geschaffen wurde, so hat das fingerfreundliche Spiel schnell den Weg auf das Smartphone geschafft – und hier konnte Mini Metro zu 100 Prozent überzeugen.

Die GO-Spiele

2014 wurde von Square Enix Montreal Hitman GO veröffentlicht. 2015 folgte Lara Croft GO, ein Jahr später Deux Ex GO. Die GO-Serie wurde zuerst für das Smartphone konzipiert, in weiterer Folge gab es die GO-Spiele auch für PC und Konsolen. Im direkten Vergleich war das jedoch keine Verbesserung – die GO-Spiele spielt man eben am Smartphone und nicht am PC.

Cultist Simulator

Weather Factory hat mit Cultist Simulator ein Kartenspiel geschaffen, bei dem ein Kult aufgebaut werden muss, in dem dann kartenbasierte Entscheidungen getroffen werden. Auch dieses Spiel kann auf dem Smartphone überzeugen. 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top