Musikstreaming-Apps, Angebote, Anbieter und Preise

Legal und vor allem günstig Musik zu hören, war noch sie so einfach wie heute. Wir haben uns Musikstreaming-Apps, deren Angebote und Preise angesehen. So findest du schnell und einfach den passenden Anbieter.

Ich kann gar nicht sagen, wann ich das letzte Mal eine CD gekauft habe. Auch der letzte Download dürfte schon sehr lange her sein. Seit Jahren besitze ich eine Musikstreaming-Flat, über die ich sowohl meine Musik als auch Hörspiele höre. Das Angebot ist hier sehr vielfältig und ich habe bereits mehrfach den Anbieter gewechselt. Nicht jeder bietet die gleichen Inhalte und der Preis ist nicht immer alles. Wer nicht nur Musik, sondern auch Hörspiele in seinem Paket haben möchte, muss schon etwas genauer hinsehen. Die angegebenen Preise entsprechen dem Stand der Veröffentlichung dieses Artikels und können ggf. abweichen. Abgesehen davon sind die Preise auch recht identisch und dürften kaum einen Grund für die Wahl des richtigen Anbieters sein. Viel interessanter sind die angebotenen Titel, ob auch Hörbücher enthalten sind und ob alle benötigten Endgeräte unterstützt werden.

INHALTSVERZEICHNIS

Spotify Music

Den meisten dürfte vermutlich sofort Spotify in den Sinn kommen, wenn man den Begriff Musikstreaming hört. Mit weit über 30 Millionen Titeln ist das Angebot enorm und man dürfte kaum etwas vermissen. Der Player ist in meinen Augen etwas umständlich und gerade Hörbücher sind nicht leicht zu finden, wenn man den Titel nicht kennt oder einfach nur stöbern will.

Angebot
Songs ca. 30 Millionen
Hörbücher ca. 2000
Abos / Pakete / Preise
Spotify Free Finanziert durch Werbung. Songs können nicht sofort gestartet werden. Eingeschränkte Audioqualität. Offline hören nicht möglich. 0,00 EUR
/ Monat
Spotify Premium Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. 9,99 EUR
/ Monat
Spotify Premium Family Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. Bis zu 5 Personen mit gleicher Anschrift. Eigene Konten. 14,99 EUR
/ Monat
Spotify Premium Studenten Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. 4,99 EUR
/ Monat
Unterstützte Geräte
Android
iPhone, iPad
Computer
Xbox one
PlayStation 3
PlayStation 4
Fernseher (ausgewählte Marken)
Chromecast
AirPlay
Amazon Fire TV
Alexa
Sonos
Autos (ausgewählte Marken)

Spotify 30 Tage kostenlos testen

(10292594) – Ø 4,6
[Download via Play Store]
[Download für iPhone/iPad via Apple App Store]

↑ Inhaltsverzeichnis

Deezer Musik & Hörbuch Player: Hör Top MP3 Songs

Auch Deezer gehört zu den ganz großen und hat laut eigenen Angaben derzeit 43 Millionen Titel im Angebot. Je nach gewähltem Paket können alle Titel Mobil und auf dem Dektop, Online und Offline, in der Cloud oder als Download angehört werden. Durch das Einblenden der Songtexte kann auch fleißig mitgesungen werden.

Wer auf Hörbücher steht, findet hier eine große Auswahl an Klassikern und auch aktuellen Titeln. Eine Rubrik im eigentlichen Sinne gibt es dabei nicht. Man muss innerhalb der App die Rubrik Apps wählen und dort die Hörbücher installieren. Da ich meine ganze Familie versorgen möchte, bin ich vor kurzem von Aldi life zu Deezer gewechselt. An dieser integrierten Hörbuch-App muss Deezer aber noch so einiges verbessern. Zwar werden Hörbücher in zahlreiche Unterkategorien eingeteilt, die Kategorie „Neuheiten“ ist aber eher ein Witz. Dort sind nur jede Menge alte Schinken und absolut keine Neuheiten. Was ist so schwer daran, einfach eine Liste aller kürzlich hinzugefügten Hörbücher dort zu zeigen? Wer mehrere Favoriten hat, muss bei jedem einzeln nach Neuheiten suchen. Mittlerweile bin ich wieder zu ALDI life zurück, da die Liste dort erheblich besser ist und es zudem auch mehr aktuelle Hörbücher gibt. Hörspielserien wie Frontiersmen oder Doctor Who waren dort Wochen und teilweise Monate früher verfügbar.

Schön ist immerhin, dass die Abspielpositionen gemerkt werden, sofern das Hörbuch zuvor in „Meine Hörbücher“ eingefügt wurde. Auch Lesezeichen lassen sich dort setzen. Allerdings hat auch darüber wohl niemand so wirklich nachgedacht. Man kann sich seine gesetzten Lesezeichen nirgendwo ansehen. Wird die App neu gestartet, wird lediglich beim letzten Lesezeichen nachgefragt, ob an dieser Stelle fortgesetzt werden soll. Insgesamt gesehen ist die Bedienung dieser integrierten Hörbuch-App eine echte Katastrophe. Man muss unzählige Male zurückgehen, um wieder in der Albenübersicht oder der eigenen Liste zu landen. Separate Fenster legen sich über den Hauptscreen. Wischt man nun mit dem Finger, wird sowohl der Hauptscreen als auch das Fenster gescrollt.

Der Grundgedanke der App ist gut, aber es gibt noch sehr viel Luft nach oben. Wer den Familientarif nicht braucht, fährt aktuell mit Aldi life deutlich besser. Das Angebot an Hörbüchern ist ziemlich identisch, aber die Bedienung der Aldi life App ist um Welten besser.

Angebot
Songs ca. 43 Millionen
Hörbücher mehrere Tausend
Abos / Pakete / Preise
Gratis Finanziert durch Werbung. Songs können nicht sofort gestartet werden. Eingeschränkte Audioqualität. Offline hören nicht möglich. Eingeschränktes Mobilangebot. 0,00 EUR
/ Monat
Premium+ Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. Hohe Klangqualität. 9,99 EUR
/ Monat
Deezer Family Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. Bis zu 6 Personen und Kinderprofile. Eigene Konten. 14,99 EUR
/ Monat
Unterstützte Geräte
Android
iPhone, iPad
Computer
Xbox one
PlayStation 3
PlayStation 4
Fernseher (ausgewählte Marken)
Chromecast
AirPlay
Amazon Fire TV
Alexa
Sonos
Autos (ausgewählte Marken)

Deezer 30 Tage kostenlos testen

(1383243) – Ø 4,1
[Download via Play Store]
[Download für iPhone/iPad via Apple App Store]

↑ Inhaltsverzeichnis

Apple Music

Auf einem iPhone bzw. iPad ist diese App bereits vorinstalliert. Aber auch auf einem Android Gerät muss man nicht auf den Streaming Dienst von Apple verzichten. Neben mehr als 50 Millionen Titeln werden auch Clips über den Künstler oder Konzerte gezeigt. Wer mit Apple Geräten wie MacBook oder iMac arbeitet, kann das Abo zusammen mit gekauften Titeln in der iTunes Mediathek nutzen. Als Einzelnutzer kann auch ein Jahres-Abo abgeschlossen werden, das insgesamt 2 Monatsbeiträge weniger kostet.

Angebot
Songs ca. 40 Millionen
Hörbücher mehrere Tausend
Abos / Pakete / Preise
Studenten Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. Hohe Klangqualität. 4,99 EUR
/ Monat
Einzelperson Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. Hohe Klangqualität. 9,99 EUR
/ Monat
Familien Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. Bis zu 6 Personen. Eigene Konten. iTunes Käufe werden geteilt. 14,99 EUR
/ Monat
Unterstützte Geräte
Android
iPhone, iPad
Computer
Xbox one
PlayStation 3
PlayStation 4
Fernseher (ausgewählte Marken)
Chromecast
AirPlay
Amazon Fire TV
Alexa
Sonos
Autos (ausgewählte Marken)

Apple Music 3 Monate kostenlos testen

(208909) – Ø 3,5
[Download via Play Store]

↑ Inhaltsverzeichnis

Google Play Musik

Die meisten Besitzer eines Android Smartphones müssen diese App nicht gesondert laden. Sie ist bereits vorinstalliert. Neben unzähligen Musiktiteln gibt es auch Hörspiele und kostenlose Radiosender. Je nach Tarif ist die Mitgliedschaft für YouTube Red bereits inklusive. Damit lassen sich Videos ohne Werbung, im Hintergrund und Offline schauen. Wer bereits an anderer Stelle eigene Songs gekauft hat, kann bis zu 50.000 hochladen und ebenfalls über diesen Player streamen.

Angebot
Songs ca. 40 Millionen
Hörbücher mehrere Tausend
Abos / Pakete / Preise
Kostenlos Nicht alle Titel. Werbeunterbrechungen. Kein Radio. Offline hören nicht möglich. 0,00 EUR
/ Monat
Einzelperson Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. Radio hören. 9,99 EUR
/ Monat
Familien Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. Radio hören. Bis zu 6 Personen. Eigene Konten. 14,99 EUR
/ Monat
Unterstützte Geräte
Android
iPhone, iPad
Computer
Xbox one
PlayStation 3
PlayStation 4
Fernseher (ausgewählte Marken)
Chromecast
AirPlay
Amazon Fire TV
Alexa
Sonos
Autos (ausgewählte Marken)

Google Play Musik 30 Tage kostenlos testen

(3225427) – Ø 3,9
[Download via Play Store]
[Download für iPhone/iPad via Apple App Store]

↑ Inhaltsverzeichnis

SoundCloud: Musik & Audio

SoundCloud wirbt damit, die größte Sammlung an Titeln zu haben und 150 Millionen Tracks können sich wirklich sehen lassen. Darunter befinden sich allerdings auch Podcasts und diverse sonstige Audiodateien von Nutzern. Auch Hörbücher befinden sich im Angebot. Neben bekannten Künstlern und Songs findet man hier auch weniger bekannte Interpreten.

Angebot
Songs/Tracks ca. 150 Millionen
Hörbücher mehrere Tausend
Abos / Pakete / Preise
SoundCloud Free 120 Millionen Tracks. Werbung. Offline hören nicht möglich. 0,00 EUR
/ Monat
SoundCloud Go 120 Millionen Tracks. Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. 5,99 EUR
/ Monat
SoundCloud Go+ 150 Millionen Tracks. Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. 9,99 EUR
/ Monat
Unterstützte Geräte
Android
iPhone, iPad
Computer
Xbox one
PlayStation 3
PlayStation 4
Fernseher (ausgewählte Marken)
Chromecast
AirPlay
Amazon Fire TV
Alexa
Sonos
Autos (ausgewählte Marken)

SoundCloud kostenlos testen

(3381914) – Ø 4,5
[Download via Play Store]
[Download für iPhone/iPad via Apple App Store]

↑ Inhaltsverzeichnis

Amazon Music

Amazon mischt natürlich auch fleißig unter den Streaming Anbietern mit. Im Abo ist nicht nur Musik enthalten, sondern auch die Live Übertragung (nur Audio) der 1. und 2. Bundesliga. Für Fußballfans könnte sich das Angebot also lohnen, wenn man zum gleichen Preis wie bei den meisten anderen Anbietern auch gleich noch die Bundesliga, den DFB Pokal und verschiedene internationale Ligen als Bonus bekommt. Wer zudem auch noch Amazon Prime Kunde ist, spart zusätzlich bei den monatlichen und jährlichen Gebühren.

Angebot
Songs/Tracks ca. 40 Millionen
Hörbücher mehrere Tausend
Sport 1. und 2. Bundesliga
DFB Pokal
verschiedene internationale Ligen
Abos / Pakete / Preise
Amazon Prime Music 2 Millionen Tracks. Keine Werbung. Offline hören möglich. In der Prime Mitgliedschaft (79 EUR/Jahr) enthalten. 0,00 EUR
/ Monat
Amazon Music Unlimited 40 Millionen Tracks. Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. Bundesliga und DFB Pokal enthalten. 9,99 EUR
/ Monat (Standard)
7,99 EUR
/ Monat (als Prime Mitglied)
Amazon Music Unlimited für Echo 40 Millionen Tracks. Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. Bundesliga und DFB Pokal enthalten. 3,99 EUR
/ Monat (1 Gerät)
Amazon Music Unlimited für Familien 40 Millionen Tracks. Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. Bundesliga und DFB Pokal enthalten. 6 Familienmitglieder 14,99 EUR
/ Monat
Amazon Music Unlimited für Studenten 40 Millionen Tracks. Keine Werbung. Alle Funktionen. Offline hören. Bundesliga und DFB Pokal enthalten. 4,99 EUR
/ Monat
Unterstützte Geräte
Android
iPhone, iPad
Computer
Xbox one
PlayStation 3
PlayStation 4
Fernseher (ausgewählte Marken)
Chromecast
AirPlay
Amazon Fire TV
Alexa
Sonos
Autos (ausgewählte Marken)

Amazon Music kostenlos testen

(764223) – Ø 4,2
[Download via Play Store]
[Download für iPhone/iPad via Apple App Store]

↑ Inhaltsverzeichnis

ALDI life Musik powered by Napster

Aldi Life Music nutzt das Angebot von Napster mit dem kleinen Unterschied, dass es etwas günstiger ist. Bis vor kurzem habe ich dieses Angebot selber genutzt. Aktuell bin ich aber auf Deezer umgestiegen, weil es dort auch meine ganzen Hörbuchserien gibt und ich den Familientarif brauche. Das Musikangebot ist mit allen anderen Anbietern vergleichbar. Das Angebot an Hörbüchern ist sehr gut und für mich persönlich am wichtigsten. Ich kann mir stets die neusten Titel vieler bekannter und auch weniger bekannter Helden anhören. Krimi, Fantasy und Science Fiction steht bei mir an erster Stelle. Im Vergleich zu den anderen Streaming Anbietern haben die Hörbücher eine eigene Rubrik, Empfehlungen, Playlists und Neuvorstellungen, durch die sie leicht zu finden sind.

Mit dem letzten Update kamen auch Lesezeichen hinzu, die wirklich gut umgesetzt wurden. Das und vor allem die Aktualität von Hörspielserien hat mich dazu bewogen, wieder zu ALDI life zurückzukehren. Zu oft musste ich bei Deezer etliche Wochen auf einen neuen Teil warten, der bei ALDI life und anderen Anbietern schon lange verfügbar war.

Angebot
Songs/Tracks ca. 40 Millionen
Hörbücher mehrere Tausend
Abos / Pakete / Preise
ALDI life 40 Millionen Tracks. Keine Werbung. Offline hören möglich. 7,99 EUR
/ Monat
Unterstützte Geräte
Android
iPhone, iPad
Computer
Xbox one
PlayStation 3
PlayStation 4
Fernseher (ausgewählte Marken)
Chromecast
AirPlay
Amazon Fire TV
Alexa
Sonos
Autos (ausgewählte Marken)

Aldi Life Music kostenlos testen

(4348) – Ø 3,7
[Download via Play Store]
[Download für iPhone/iPad via Apple App Store]

↑ Inhaltsverzeichnis

Napster

Man kann statt Aldi Life Music natürlich auch das Original nehmen. Für mich gibt es dafür allerdings keinen Grund. Sowohl die App als auch das Angebot sind identisch. Nur das es ein paar Euro mehr kostet. Ansonsten würde bei der vorherigen App schon alles zu diesem Angebot gesagt.

Angebot
Songs/Tracks ca. 40 Millionen
Hörbücher mehrere Tausend
Abos / Pakete / Preise
Napster Music Flatrate 40 Millionen Tracks. Keine Werbung. Offline hören möglich. 9,95 EUR
/ Monat
Unterstützte Geräte
Android
iPhone, iPad
Computer
Xbox one
PlayStation 3
PlayStation 4
Fernseher (ausgewählte Marken)
Chromecast
AirPlay
Amazon Fire TV
Alexa
Sonos
Autos (ausgewählte Marken)

Napster Music kostenlos testen

(92964) – Ø 4
[Download via Play Store]
[Download für iPhone/iPad via Apple App Store]

↑ Inhaltsverzeichnis

3 Kommentare zu „Musikstreaming-Apps, Angebote, Anbieter und Preise“

  1. Schöner Vergleich, aber ihr schreibt Google Music würde mit Alexa funktionieren?!

    Gibt es einen Hack oder wie ist das zu realisieren? Denn Alexa selbst unterstützt m. E. außer Spotify und Amazon Music nichts, oder?

    Christian

  2. Moin und danke für die Aufstellung der verschiedenen Dienste. Das ist in der Tat ein spannendes Thema. Allerdings wären neben der Anzahl an Titel (alle: viel) und Preisen (fast alles das gleiche) etwas spezifischere Details und Vor- wie Nachteile im Vergleich schön gewesen. Dass alle akzeptabel sind, war irgendwie absehbar.

    Du schreibst, dass Dir das Thema Hörbücher wichtig ist. Mir ebenfalls. Ich weiß hier lediglich, dass das mit Spotify eigentlich keinen Spaß bringt, weil die Wiedergabeposition nicht gespeichert wird. Ist das bei anderen Diensten anders?

    1. Danke für dein Feedback. Ich werde den Artikel sicher noch um weitere Details ergänzen. Das mit der Wiedergabeposition ist leider ein Problem, das keiner so richtig löst. Für mich auch vollkommen unverständlich. Wenn jemand mit Hörbüchern wirbt, dann sollten sie auch richtig genutzt werden können. Ich hab selber mehrere Dienste getestet. Am besten fand ich immer noch Aldi life, das ja auf Napster aufbaut. Hier gibt es eine eigene Rubrik, die auch vernünftig nach Genre durchsucht werden kann. Die Wiedergabeposition wird nur gespeichert, solange kein anderer Titel aufgerufen wird. Sobald mal Musik gehört wird und danach wieder das Hörbuch, weiß die App nicht, wo man aufgehört hat. Da würde ich mir wünschen, dass es genauso gelöst wird, wie man es von Netflix und Co bei Filmen kennt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top