Seit gestern ist die neue Version der PlayStation App verfügbar und bringt neben einem Redesign auch neue Funktionen mit sich. Ein paar Macken muss man derzeit allerdings auch in Kauf nehmen. Was sich zum Guten und Schlechten verändert hat zeigen wir in diesem Artikel.
Für die neue PS5 hat Sony der App einen neuen Anstrich verpasst. Dies war auch nötig, da sie optisch schon ein wenig in die Jahre gekommen schien. Natürlich funktioniert sie auch weiterhin mit der alten PS4, da nicht jeder auf die neue Konsole umsteigen wird.
Was kann die neue PlayStation App?
Optisch ist die neue Version schon einmal ansprechender geworden. Aber auch die beste Optik nützt nichts, wenn interessante und nützliche Inhalte fehlen.
Verbindung mit deinen Freunden
- Schau dir an, welche deiner Freunde online sind und welche Spiele sie gerade zocken.
- Schau dir an, welche Trophäen sie gesammelt haben.
- Chatte mit deinen PSN-Freunden sowohl per Nachricht als auch Sprache. So können schnell die nächsten gemeinsamen Spielsessions ausgemacht werden.
- Entdecke neue Spiele, die dich interessieren könnten.
- Tätige Vorbestellungen für deine Lieblingsspiele.
- Finde Angebote und Rabatte im PlayStation Store.
- Lies aktuelle News rund um die Konsole und das Gaming.
- Durch Mitteilungen und Einladungen auf dem Sperrbildschirm deines Smartphones bist du stets auf dem Laufenden.
Steuere deine Konsole über die App
- Lade Spiele und Add-Ons über die App direkt auf deine Konsole herunter und bereits schon alles für die abendliche Spielsession vor.
- Der Konsolenspeicher kann über die App verwaltet werden. Schaffe Platz, wenn nicht genug für einen Download vorhanden ist.
- Nutze die App als Fernbedienung für deine PS5-Konsole.
Um diese App zu verwenden, ist ein PlayStation Network Konto erforderlich.
Bekannte Bugs
Neue Software hat bekanntermaßen immer Bugs. Momentan scheint es Schwierigkeiten mit der Wunschliste zu geben. Du solltest diese also noch einmal separat sichern, bevor du das Update machst.
