Die APK ließ sich für Android schon eine Weile laden und an Klonen hat es im Play Store auch nicht gemangelt. Aber jetzt ist das Original auch im deutschen Play Store und App Store verfügbar. Wie stellen das Spiel kurz vor, geben Tipps und zeigen Übersichten der Pokémon und Pokéballs.
Die Pokémon haben sich zu einem echten Kult entwickelt und die neue, von Niantic entwickelte App, hat einen wahren Hype ausgelöst. Für Couchpotatoes ist das Spiel allerdings nicht geeignet. Man muss sich schon ein wenig bewegen, um die kleinen Pokémon zu finden und später in der Arena zum Kampf einzusetzen.
In diesem Artikel bieten wir nicht nur eine kleine Einführung in das Spiel, sondern auch alle Pokémon auf einen Blick, ihre Zugehörigkeit, Schwächen, Wettkampfpunkte, Kraftpunkte und die Seltenheit.
Ziel des Spiels
Das vorrangige Ziel dieses Spiels ist es, so viele Pokémon wie möglich einzufangen und diese dann zu entwickeln. Das geschieht indem du mehrere Pokémon der gleichen Art fängst und sie dann opferst. Auch die Verteidigung der eigenen Arena und die Eroberung anderer Arenen gehört zu den wichtigsten Zielen. Dies ist jedoch kaum alleine möglich, sodass dem Team eine große Bedeutung zukommt. Nur zusammen könnt ihr andere starke Teams besiegen und eure Arena nach allen Seiten verteidigen. Als weiteres Ziel kommt noch das Abgrasen der PokéStops hinzu. Diese befinden sich an besonders interessanten Orten wie Museen, Denkmäler und anderen sogenannten POIs, die man in jedem Navi finden kann.
↑ Inhaltsverzeichnis
Spielablauf
Wer glaubt, sich gemütlich auf die Couch zu setzen und dann ein paar Runden spielen zu können, der wird enttäuscht werden. Bei diesem Spiel ist viel Bewegung angesagt. Die verschiedenen Arten der Pokémon tauchen an den unterschiedlichsten realen Orten auf. So sollte man sich beispielsweise in die Nähe von Gewässer begeben, um einen Wasser Pokémon zu finden.
Die Grundlage des Spiels ist eine reale Karte deiner Umgebung. Du läufst also keine rein virtuelle Welt ab. Vielmehr sieht der Hauptbildschirm des Spiels wie ein Navi aus. Die Straßenzüge deiner Umgebung werden dargestellt und können abgelaufen werden.
↑ Inhaltsverzeichnis
So fängst du Pokémon
Taucht ein Pokémon in deiner Nähe auf, kannst du diesen einfangen. Nachdem die App in den Kameramodus umgeschaltet hat, siehst du den kleinen Racker in deiner realen Umgebung sitzen. Sollte er nicht sofort zu sehen sein, bewege einfach dein Smartphone in verschiedene Richtungen. Jetzt kann der Pokéball benutzt werden, von denen du zu Beginn 50 Stück besitzt. Tipp ihn an und schleudere ihn auf das Pokémon. Was sich hier so einfach anhört, wird im weiteren Verlauf des Spiels natürlich immer schwieriger. Starke Pokémon erfordern auch entsprechend starke Bälle, um gefangen und verstaut werden zu können. Sie können zwar auch mit schwächeren Bällen erwischt werden, jedoch sinkt die Fangrate dann drastisch.
Achte auch immer auf den kleinen Pokémon Radar rechts unten. Dort werden dir in der Nähe befindliche Pokémon angezeigt und durch die Tatzen die Entfernung.
- Keine Tatzen
Erscheint jeden Moment - 1 Tatze
Weniger als 20 m entfernt - 2 Tatzen
Weniger als 100 m entfernt - 3 Tatzen
Weniger als 1000 m entfernt
Ist das Pokémon ausgegraut, heißt das nicht, das es keins gibt, sondern dass ihr dieses nocht nicht gefangen habt. Sind sie bunt, habt ihr die Sorte bereits im Bestand.
↑ Inhaltsverzeichnis
Wo fängt man die verschiedenen Pokémon?
Art | Fundorte | Pokémon |
---|---|---|
Normal | Im Grunde überall, aber insbesondere auf Straßen, Fußwege, Bürgersteige, Felder, Rasenflächen, freie Plätze, Stadien, Schulen | Chaneira, Ditto, Dodri, Dodu, Evoli, Habitak, Ibitak, Kangama, Knuddeluff, Mauzi, Porenta, Porygon, Pummeluff, Rattfratz, Rattikarl, Relaxo, Schlurp, Snobilikat, Tauboga, Tauboss, Taubsi, Tauros |
Feuer | Wohngebiete, Landstraßen | Arkani, Flamara, Fukano, Gallopa, Glumanda, Glurak, Glutexo, Lavados, Magmar, Ponita, Vulnona, Vulpix |
Wasser | Direkt im Wasser, Schwimmbäder, Kanäle, Häfen, Flüsse, Bäche, Seen, Tümpel, Meer, Dusche, WC | Aquana, Austos, Enton, Entoron, Flegmon, Garados, Goldini, Golking, Jugong, Jurob, Karpador, Kingler, Krabby, Lahmus, Lapras, Muschas, Quappo, Quapsel, Quaputzi, Schiggy, Schillok, Seemon, Seeper, Starmie, Sterndu, Tentacha, Tentoxa, Turtok |
Elektro | Kraftwerke, Umschaltwerke, Gewerbegebiete | Blitza, Elektek, Lektrobal, Magnetilo, Magneton, Pikachu, Raichu, Voltobal, Zapdos |
Pflanze | Felder, Bauernhöfe, Wälder, Gärten, Spielplätze, Äcker, Wiesen, Parks, Naturschutzgebiete | Bisaflor, Bisaknosp, Bisasam, Duflor, Giflor, Knofensa, Kokowei, Myrapla, Owei, Sarzenia, Tangela, Ultrigaria |
Käfer | Bauernhöfe, in und um Wälder, Wiesen, Spielplätze, Parks, Wege, Naturschutzgebiete | Bibor, Bluzuk, Hornliu, Kokuna, Omot, Paras, Parasek, Pinsir, Raupy, Safcon, Sichlor, Smettbo |
Gift | Sümpfe, Moor | Arbok, Golbat, Nidoking, Nidoqueen, Nidoran (männlich), Nidoran (weiblich), Nidorina, Nidorino, Rettan, Sleima, Sleimok, Smogmog, Smogon, Zubat |
Gestein | Steinbrüche, Städte, Parkplätze, Steinbruch, Autobahnen, Schienen | Aerodactyl, Amonitas, Amoroso, Georok, Geowaz, Kabuto, Kabutops, Kleinstein, Onix |
Boden | Land, Gräben, Parkplätze, Städte, Flughäfen, Spielplätze | Digda, Digdri, Knogga, Rihorn, Rizeros, Sandamer, Sandan, Tragosso |
Eis | Gletscher, Schnee, Gras | Arktos, Rossana |
Kampf | Fitness-Studios, Arenen, Stadien | Kicklee, Machollo, Machomei, Maschock, Menki, Nockchan, Rasaff |
Flug | Ländliche Gegenden, Freiflächen, Wiesen, Wälder, Äcker, Spielplätze, Parks | Zapdos, Glurak |
Psycho | Krankenhäuser | Abra, Hypno, Kadabra, Mew, Mewtu, Pantimos, Simsala, Traumato |
Geist | Friedhöfe | Alpollo, Gengar, Nebulak |
Drache | POIs (Wahrzeichen, Denkmäler und berühmte Plätze) | Dragonir, Dragoran |
Fee | POIs (Friedhöfe, Kirchen, Denkmäler) | Piepi, Pixi |
Pokéballs und andere Gegenstände
Mit den 50 Pokéballs, die du zu Beginn hast, können schon mal die ersten Pokémon eingefangen werden. Allerdings wirst du irgendwann merken, dass sich nicht alle Pokémon mit einem Ball einfangen lassen. Bevor du nun deine ganzen Bälle verschwendest, solltest du einen der folgenden Tricks probieren, die auf Cnet in einem Video vorgestellt werden.
- Tipp 1: Nutze den Schatten des Pokémon
Da auf einem Smartphone alles nur in 2D dargestellt wird, kann der Schatten zu Hilfe genommen werden. Mit ihm kannst du besser die Position des Pokémon bestimmen. Ist der Abstand beispielsweise sehr groß, solltest du weiter nach oben werfen. - Tipp 2: Gib dem Pokéball einen Drall
Setzt du deinen Finger auf den Ball und führst dann kreisende Bewegungen aus, fängt der Ball an zu rotieren. Wird er nun geworfen, fliegt er einen Bogen anstatt einer geraden Linie. - Tipp 3: Wirf den Pokéball von oben
Bei Reddit ist ein Tipp aufgetaucht, dass es manchmal sinnvoll sein kann, den Ball von oben zu werfen. Solltest du also einmal an einem Pokémon verzweifeln, probiere diese Technik. - Tipp 4: Ziele auf den schrumpfenden Kreis
Der Kreis, der sich während des Wurfs um den Pokémon befindet, wird immer kleiner. Versuche ihn zu treffen, um zusätzliche Erfahrungspunkte zu bekommen. Je kleiner der Kreis beim Treffer ist, desto mehr Punkte gibt es.
Sind deine Pokéballs aufgebraucht, kannst du dir an einem PokéStop neue besorgen. Sobald du eine blaue Markierung auf dem Display siehst, solltest du den Ort ansteuern. Hier erwarten dich nicht nur kostenlose Pokébälle, sondern auch der eine oder andere nützliche Gegenstand.
↑ Inhaltsverzeichnis
Pokémon-Eier ausbrüten
Um Eier auszubrüten, muss eine bestimmte Strecke zurückgelegt werden. Ohne Bewegung geht hier also gar nichts. Wer gerne eine Runde spazieren geht, sollte kein Problem haben. Wer dazu aber weder Lust noch Zeit hat, muss auf den einen oder anderen Trick zurückgreifen. Allerdings sei hier gesagt, dass dies ein klare Cheaten ist und man durchaus auch seinen Account und alle erreichten Erfolge riskiert. Abgesehen davon kann unter Umständen sogar das Smartphone zu Schaden kommen. Man sollte sich des Risikos also bewußt sein. Wir übernehmen jedenfalls keine Haftung 😉
Da die Bewegung über das GPS Modul gemessen wird, erkennt die App auch die Geschwindigkeit. Das Auto oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, fällt also schon mal flach. Es gibt aber noch genug andere Dinge, die sich im gemütlichen Tempo bewegen.
Pokémon-Eier schneller ausbrüten
- Nutze deine Haustiere
Wer eine Halterung für den Sport besitzt, kann diese seinem Hund oder der Katze umschnallen. Vögel oder Fische sollte man hier allerdings nicht nutzen 😉 - Ein Roboter ist immer in Bewegung
Der eine oder andere Haushalt besitzt sicher einen Roboter. Das kann sowohl ein Staubsaugerroboter als auch ein Rasenmäher sein. Diese drehen gemütlich und permanent ihre Runden. - Eisenbahnfreunde aufgepasst
Auch auf eine Eisenbahn kann das Smartphone gelegt werden. So wird das Smartphone beim Spielen permanent bewegt. - Fahrrad mal anders
Wer sein Fahrrad auf die Seite legt, kann das Smartphone an den Speichen befestigen und das Rad immer wieder mal im moderaten Tempo drehen. - Der gute alte Plattenspieler
Ähnlich wie ein Reifen dreht sich auch ein Plattenspieler. Dieser dürfte aber nur in wenigen Haushalten noch vorhanden sein. - RC Modelle
Wer Kinder hat, dürfte auch das eine oder andere ferngesteuerte Fahrzeug besitzen. Am besten eignen sich hier Autos. Auf ein Boot sollte das Smartphone besser nicht platziert werden.
Die Arena
Für den Kampf in der Arena werden automatisch die 6 stärksten Pokémon ausgewählt. Diese können und sollten jedoch bei Bedarf angepasst werden. Es macht wenig Sinn, einen Wasser Pokémon mit Feuer zu bekämpfen, während es umgekehrt sehr Effektiv ist.
Neben den 2 Attacken, die jedes Pokémon ausführen kann, können sie auch den Angriffen des Gegners ausweichen. Dies geschieht durch Wischen auf dem Display.
Besonders starke Gegner sollten im Team angegriffen werden. Das erfordert aber eine Abstimmung im Team. Die Aktionen sollten nicht nur relativ zeitnah ausgeführt werden. Die Teammitglieder müssen auch gleichzeitig am selben Ort sein. Du musst dir hier also reale Freunde suchen.
Am besten schaust du dir unsere Auflistung aller Pokémon an. Dort sind die Schwächen der einzelnen Kämpfer aufgeführt. So kann gezielt ein eigener Pokémon ausgewählt werden, der den Gegner dort trifft, wo es ihm am meisten Weh tut.
↑ Inhaltsverzeichnis
Die Teams
Habt ihr euch ein wenig im Spiel eingefunden und den 5. Level erreicht, steht eine große Entscheidung an. Ihr tretet einem der 3 Teams bei. Dies verkündet euch Professor Willow vor eurem ersten Arenakampf. Da diese Wahl unwiderruflich ist, sollten einige Dinge beachtet werden. Wie schon zuvor erwähnt, müssen Teammitglieder vor Ort sein, um gemeinsam kämpfen zu können. Fragt eure Freunde daher zuvor, in welchem Team sie sind, damit ihr das gleiche wählen könnt.
- Team Wagemut (Rot)
Anführer: Candela
Maskottchen: Lavados
Stärken: Training und Stärke - Team Intuition (Gelb)
Anführer: Spark
Maskottchen: Zapdos
Stärken: Instinkt und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten - Team Weisheit (Blau)
Anführer: Blanche
Maskottchen: Arktos
Stärken: Wissenschaft und Analyse
Entwicklung deiner Pokémon
Deine Pokémon können sich entwickeln und dadurch stärker werden. Nicht immer ist es sinnvoll, den Start-Pokémon weiterzuentwickeln, da hierzu Kollegen der gleichen Art benötigt werden. Schaut am besten erst einmal in eurer Umgebung, welche Art sich dort am meisten finden lässt.
- Sternenstaub
Immer wenn ihr einen Pokémon gefangen oder ein Ei ausgebrütet habt, bekommt ihr etwas Sternenstaub. Diese kann dann zum Power-Up und auch zur Entwicklung eines beliebigen Pokémon genutzt werden. - Bonbons
Diese erhaltet ihr ebenfalls für das Einfangen eines Pokémon und für ein ausgebrütetes Ei. Im Gegensatz zum Sternenstaub sind die Bonbons jedoch artspezifisch. Sie können also nur bei Pokémon der gleichen Art verwendet werden. - Leveln mit Power-Ups
Das Power-Up ist hier kein Item, wie man es von anderen Spielen gewohnt ist. Vielmehr handelt es sich dabei um einen Button, der erscheint, wenn ein einzelner Pokémon ausgewählt wurde. Jedes Power-Up erfordert eine gewisse Menge Sternenstaub und Bonbons der gleichen Art. - Entwickeln eines Pokémon
Um die Leiter der Evolution zu erklimmen, muss ein Pokémon entwickelt werden. Das geschieht ausschließlich mit Bonbons der eigenen Art. - Pokémon opfern
Um die Entwicklung zu beschleunigen, können nicht benötigte Pokémon geopfert werden. Professor Willow gibt euch dafür den Wert in Bonbons, die dann zur Verbesserung anderer Pokémon verwendet werden können.
Die Kosten des Spiels
Grundsätzlich lässt sich das gesamte Spiel kostenlos spielen. Allerdings werden In-App Käufe geboten, mit denen man die Entwicklung seiner Pokémon deutlich beschleunigen kann. Da durch das Spiel auch eine enorme Fülle an GPS Daten gesammelt wird, kann diese natürlich auch durch den Entwickler monetarisiert werden. Das ist zwar kein Geld das der Spieler zahlt, aber er stellt immerhin eine Leistung zur Verfügung.
↑ Inhaltsverzeichnis
Alle Pokémon auf einen Blick
Nr. | Pokémon | Art 1 | Art 2 | Schwächen | Bonbons | Max WP | Max KP | Seltenheit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bisasam | Pflanze | Gift | Feuer, Flug, Eis, Psycho | 25 | 951 | 77 | Ungewöhnlich |
2 | Bisaknosp | Pflanze | Gift | Feuer, Flug, Eis, Psycho | 100 | 1483 | 100 | Sehr selten |
3 | Bisaflor | Pflanze | Gift | Feuer, Flug, Eis, Psycho | 0 | 2392 | 132 | Episch |
4 | Glumanda | Feuer | - | Boden, Gestein, Wasser | 25 | 841 | 67 | Ungewöhnlich |
5 | Glutexo | Feuer | - | Boden, Gestein, Wasser | 100 | 1411 | 97 | Sehr selten |
6 | Glurak | Feuer | Flug | Gestein, Elektro, Wasser | 0 | 2413 | 129 | Episch |
7 | Schiggy | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 25 | 891 | 75 | Ungewöhnlich |
8 | Schillok | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 100 | 1435 | 99 | Sehr selten |
9 | Turtok | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 0 | 2355 | 130 | Episch |
10 | Raupy | Käfer | - | Feuer, Flug, Gestein | 12 | 367 | 77 | Gewöhnlich |
11 | Safcon | Käfer | - | Feuer, Flug, Gestein | 50 | 397 | 84 | Ungewöhnlich |
12 | Smettbo | Käfer | Flug | Gestein, Elektro, Feuer, Flug, Eis | 0 | 1315 | 100 | Selten |
13 | Hornliu | Käfer | Gift | Feuer, Flug, Psycho, Gestein | 12 | 372 | 69 | Gewöhnlich |
14 | Kokuna | Käfer | Gift | Feuer, Flug, Psycho, Gestein | 50 | 405 | 77 | Ungewöhnlich |
15 | Bibor | Käfer | Gift | Feuer, Flug, Psycho, Gestein | 0 | 1301 | 108 | Sehr selten |
16 | Taubsi | Normal | Flug | Elektro, Eis, Gestein | 12 | 585 | 69 | Gewöhnlich |
17 | Tauboga | Normal | Flug | Elektro, Eis, Gestein | 50 | 1096 | 105 | Ungewöhnlich |
18 | Tauboss | Normal | Flug | Elektro, Eis, Gestein | 0 | 1923 | 137 | Sehr selten |
19 | Rattfratz | Normal | - | Kampf | 25 | 493 | 53 | Gewöhnlich |
20 | Rattikarl | Normal | - | Kampf | 0 | 1304 | 92 | Ungewöhnlich |
21 | Habitak | Normal | Flug | Elektro, Eis, Gestein | 50 | 591 | 69 | Ungewöhnlich |
22 | Ibitak | Normal | Flug | Elektro, Eis, Gestein | 0 | 1592 | 108 | Selten |
23 | Rettan | Gift | - | Boden, Psycho | 50 | 718 | 61 | Gewöhnlich |
24 | Arbok | Gift | - | Boden, Psycho | 0 | 1611 | 100 | Ungewöhnlich |
25 | Pikachu | Elektro | - | Boden | 50 | 777 | 61 | Ungewöhnlich |
26 | Raichu | Elektro | - | Boden | 0 | 1859 | 100 | Sehr selten |
27 | Sandan | Boden | - | Pflanze, Eis, Wasser | 50 | 695 | 84 | Gewöhnlich |
28 | Sandamer | Boden | - | Pflanze, Eis, Wasser | 0 | 1654 | 124 | Ungewöhnlich |
29 | Nidoran (weiblich) | Gift | - | Boden, Psycho | 25 | 768 | 92 | Gewöhnlich |
30 | Nidorina | Gift | - | Boden, Psycho | 100 | 1267 | 116 | Selten |
31 | Nidoqueen | Gift | Boden | Boden, Eis, Psycho, Wasser | 0 | 2301 | 148 | Sehr selten |
32 | Nidoran (männlich) | Gift | - | Boden, Psycho | 25 | 737 | 78 | Gewöhnlich |
33 | Nidorino | Gift | - | Boden, Psycho | 100 | 1236 | 102 | Selten |
34 | Nidoking | Gift | Boden | Boden, Eis, Psycho, Wasser | 0 | 2291 | 133 | Sehr selten |
35 | Piepi | Fee | - | Stahl, Gift | 50 | 1074 | 116 | Ungewöhnlich |
36 | Pixi | Fee | - | Stahl, Gift | 0 | 2217 | 156 | Episch |
37 | Vulpix | Feuer | - | Boden, Gestein, Wasser | 50 | 725 | 65 | Ungewöhnlich |
38 | Vulnona | Feuer | - | Boden, Gestein, Wasser | 0 | 2015 | 121 | Selten |
39 | Pummeluff | Normal | Fee | Stahl, Gift | 50 | 796 | 187 | Ungewöhnlich |
40 | Knuddeluff | Normal | Fee | Stahl, Gift | 0 | 1997 | 227 | Selten |
41 | Zubat | Gift | Flug | Elektro, Eis, Psycho, Gestein | 50 | 550 | 69 | Gewöhnlich |
42 | Golbat | Gift | Flug | Elektro, Eis, Psycho, Gestein | 0 | 1760 | 124 | Ungewöhnlich |
43 | Myrapla | Pflanze | Gift | Feuer, Flug, Eis, Psycho | 25 | 1023 | 77 | Gewöhnlich |
44 | Duflor | Pflanze | Gift | Feuer, Flug, Eis, Psycho | 100 | 1537 | 100 | Selten |
45 | Giflor | Pflanze | Gift | Feuer, Flug, Eis, Psycho | 0 | 2307 | 124 | Sehr selten |
46 | Paras | Käfer | Pflanze | Feuer, Flug, Käfer, Eis, Gift, Gestein | 50 | 804 | 61 | Gewöhnlich |
47 | Parasek | Käfer | Pflanze | Feuer, Flug, Käfer, Eis, Gift, Gestein | 0 | 1592 | 100 | Selten |
48 | Bluzuk | Käfer | Gift | Feuer, Flug, Psycho, Gestein | 50 | 912 | 100 | Gewöhnlich |
49 | Omot | Käfer | Gift | Feuer, Flug, Psycho, Gestein | 0 | 1730 | 116 | Sehr selten |
50 | Digda | Boden | - | Pflanze, Eis, Wasser | 50 | 365 | 21 | Gewöhnlich |
51 | Digdri | Boden | - | Pflanze, Eis, Wasser | 0 | 1038 | 61 | Selten |
52 | Mauzi | Normal | - | Kampf | 50 | 656 | 69 | Gewöhnlich |
53 | Snobilikat | Normal | - | Kampf | 0 | 1483 | 108 | Ungewöhnlich |
54 | Enton | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 50 | 987 | 84 | Ungewöhnlich |
55 | Entoron | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 0 | 2206 | 132 | Selten |
56 | Menki | Kampf | - | Flug, Psycho, Fee | 50 | 769 | 69 | Gewöhnlich |
57 | Rasaff | Kampf | - | Flug, Psycho, Fee | 0 | 1704 | 108 | Selten |
58 | Fukano | Feuer | - | Boden, Gestein, Wasser | 50 | 1199 | 92 | Ungewöhnlich |
59 | Arkani | Feuer | - | Boden, Gestein, Wasser | 0 | 2781 | 148 | Selten |
60 | Quapsel | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 25 | 693 | 69 | Gewöhnlich |
61 | Quaputzi | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 100 | 1206 | 108 | Selten |
62 | Quappo | Wasser | Kampf | Elektro, Flug, Pflanze, Psycho, Fee | 0 | 2321 | 148 | Sehr selten |
63 | Abra | Psycho | - | Käfer, Unlicht, Geist | 25 | 508 | 45 | Ungewöhnlich |
64 | Kadabra | Psycho | - | Käfer, Unlicht, Geist | 100 | 1005 | 69 | Ungewöhnlich |
65 | Simsala | Psycho | - | Käfer, Unlicht, Geist | 0 | 1654 | 92 | Sehr selten |
66 | Machollo | Kampf | - | Flug, Psycho, Fee | 25 | 968 | 116 | Gewöhnlich |
67 | Maschock | Kampf | - | Flug, Psycho, Fee | 100 | 1606 | 132 | Selten |
68 | Machomei | Kampf | - | Flug, Psycho, Fee | 0 | 2406 | 148 | Selten |
69 | Knofensa | Pflanze | Gift | Feuer, Flug, Eis, Psycho | 25 | 990 | 84 | Gewöhnlich |
70 | Ultrigaria | Pflanze | Gift | Feuer, Flug, Eis, Psycho | 100 | 1567 | 108 | Sehr selten |
71 | Sarzenia | Pflanze | Gift | Feuer, Flug, Eis, Psycho | 0 | 2342 | 132 | Sehr selten |
72 | Tentacha | Wasser | Gift | Elektro, Boden, Psycho | 50 | 794 | 69 | Ungewöhnlich |
73 | Tentoxa | Wasser | Gift | Elektro, Boden, Psycho | 0 | 2046 | 132 | Selten |
74 | Kleinstein | Gestein | Boden | Pflanze, Wasser, Kampf, Boden, Eis, Stahl | 25 | 742 | 69 | Gewöhnlich |
75 | Georok | Gestein | Boden | Pflanze, Wasser, Kampf, Boden, Eis, Stahl | 100 | 1294 | 92 | Ungewöhnlich |
76 | Geowaz | Gestein | Boden | Pflanze, Wasser, Kampf, Boden, Eis, Stahl | 0 | 2126 | 132 | Sehr selten |
77 | Ponita | Feuer | - | Boden, Gestein, Wasser | 50 | 1370 | 84 | Ungewöhnlich |
78 | Gallopa | Feuer | - | Boden, Gestein, Wasser | 0 | 2024 | 108 | Selten |
79 | Flegmon | Wasser | Psycho | Käfer, Unlicht, Elektro, Geist, Pflanze | 50 | 1089 | 148 | Gewöhnlich |
80 | Lahmus | Wasser | Psycho | Käfer, Unlicht, Elektro, Geist, Pflanze | 0 | 2409 | 156 | Sehr selten |
81 | Magnetilo | Elektro | - | Boden, Feuer, Kampf | 50 | 774 | 45 | Gewöhnlich |
82 | Magneton | Elektro | - | Boden, Feuer, Kampf | 0 | 1715 | 84 | Ungewöhnlich |
83 | Porenta | Normal | Flug | Elektro, Eis, Gestein | 0 | 1133 | 88 | Selten |
84 | Dodu | Normal | Flug | Elektro, Eis, Gestein | 50 | 746 | 61 | Gewöhnlich |
85 | Dodri | Normal | Flug | Elektro, Eis, Gestein | 0 | 1677 | 100 | Selten |
86 | Jurob | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 50 | 985 | 108 | Ungewöhnlich |
87 | Jugong | Wasser | Eis | Elektro, Kampf, Pflanze, Gestein | 0 | 1975 | 148 | Sehr selten |
88 | Sleima | Gift | - | Boden, Psycho | 50 | 1152 | 132 | Ungewöhnlich |
89 | Sleimok | Gift | - | Boden, Psycho | 0 | 2414 | 171 | Sehr selten |
90 | Muschas | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 50 | 715 | 53 | Ungewöhnlich |
91 | Austos | Wasser | Eis | Elektro, Pflanze | 0 | 1879 | 84 | Selten |
92 | Nebulak | Geist | Gift | Unlicht, Geist, Psycho | 25 | 696 | 53 | Gewöhnlich |
93 | Alpollo | Geist | Gift | Unlicht, Geist, Psycho | 100 | 1240 | 77 | Ungewöhnlich |
94 | Gengar | Geist | Gift | Unlicht, Geist, Psycho | 0 | 1907 | 100 | Sehr selten |
95 | Onix | Gestein | Boden | Pflanze, Wasser, Kampf, Boden, Eis, Stahl | 0 | 745 | 61 | Selten |
96 | Traumato | Psycho | - | Käfer, Unlicht, Geist | 50 | 955 | 100 | Gewöhnlich |
97 | Hypno | Psycho | - | Käfer, Unlicht, Geist | 0 | 2012 | 140 | Selten |
98 | Krabby | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 50 | 686 | 53 | Gewöhnlich |
99 | Kingler | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 0 | 1663 | 92 | Selten |
100 | Voltobal | Elektro | - | Boden | 50 | 733 | 69 | Gewöhnlich |
101 | Lektrobal | Elektro | - | Boden | 0 | 1496 | 100 | Ungewöhnlich |
102 | Owei | Pflanze | Psycho | Käfer, Unlicht, Feuer, Flug, Geist, Eis, Gift | 50 | 978 | 100 | Ungewöhnlich |
103 | Kokowei | Pflanze | Psycho | Käfer, Unlicht, Feuer, Flug, Geist, Eis, Gift | 0 | 2752 | 156 | Sehr selten |
104 | Tragosso | Boden | - | Pflanze, Eis, Wasser | 50 | 889 | 84 | Ungewöhnlich |
105 | Knogga | Boden | - | Pflanze, Eis, Wasser | 0 | 1505 | 100 | Sehr selten |
106 | Kicklee | Kampf | - | Flug, Psycho, Fee | 0 | 1349 | 84 | Ungewöhnlich |
107 | Nockchan | Kampf | - | Flug, Psycho, Fee | 0 | 1370 | 84 | Selten |
108 | Schlurp | Normal | - | Kampf | 0 | 1477 | 148 | Selten |
109 | Smogon | Gift | - | Psycho | 50 | 1025 | 69 | Ungewöhnlich |
110 | Smogmog | Gift | - | Psycho | 0 | 2073 | 108 | Selten |
111 | Rihorn | Boden | Gestein | Pflanze, Wasser, Kampf, Boden, Eis, Stahl | 50 | 1055 | 132 | Ungewöhnlich |
112 | Rizeros | Boden | Gestein | Pflanze, Wasser, Kampf, Boden, Eis, Stahl | 0 | 2068 | 171 | Selten |
113 | Chaneira | Normal | - | Kampf | 0 | 549 | 401 | Selten |
114 | Tangela | Pflanze | - | Käfer, Feuer, Flug, Eis, Gift | 0 | 1586 | 108 | Selten |
115 | Kangama | Normal | - | Kampf | 0 | 1875 | 171 | Sehr selten |
116 | Seeper | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 50 | 688 | 53 | Ungewöhnlich |
117 | Seemon | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 0 | 1559 | 92 | Selten |
118 | Goldini | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 50 | 851 | 77 | Gewöhnlich |
119 | Golking | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 0 | 1877 | 132 | Selten |
120 | Sterndu | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 50 | 821 | 53 | Ungewöhnlich |
121 | Starmie | Wasser | Psycho | Käfer, Unlicht, Elektro, Geist, Pflanze | 0 | 2007 | 100 | Selten |
122 | Pantimos | Psycho | Fee | Geist, Stahl, Gift | 0 | 1345 | 69 | Selten |
123 | Sichlor | Käfer | Flug | Gestein, Elektro, Feuer, Flug, Eis | 0 | 1905 | 116 | Selten |
124 | Rossana | Eis | Psycho | Käfer, Unlicht, Feuer, Geist, Gestein, Stahl | 0 | 1563 | 108 | Ungewöhnlich |
125 | Elektek | Elektro | - | Boden | 0 | 1947 | 108 | Selten |
126 | Magmar | Feuer | - | Boden, Gestein, Wasser | 0 | 2086 | 108 | Selten |
127 | Pinsir | Käfer | - | Feuer, Flug, Gestein | 0 | 1950 | 108 | Sehr selten |
128 | Tauros | Normal | - | Kampf | 0 | 1686 | 124 | Episch |
129 | Karpador | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 400 | 203 | 37 | Gewöhnlich |
130 | Garados | Wasser | Flug | Elektro, Gestein | 0 | 2498 | 156 | Sehr selten |
131 | Lapras | Wasser | Eis | Elektro, Kampf, Pflanze, Gestein | 0 | 2777 | 211 | Sehr selten |
132 | Ditto | Normal | - | Kampf | 0 | 809 | 81 | Legendär |
133 | Evoli | Normal | - | Kampf | 25 | 957 | 92 | Gewöhnlich |
134 | Aquana | Wasser | - | Elektro, Pflanze | 0 | 2618 | 211 | Sehr selten |
135 | Blitza | Elektro | - | Boden | 0 | 1968 | 108 | Selten |
136 | Flamara | Feuer | - | Boden, Gestein, Wasser | 0 | 2448 | 108 | Selten |
137 | Porygon | Normal | - | Kampf | 0 | 1540 | 108 | Selten |
138 | Amonitas | Gestein | Wasser | Pflanze, Elektro, Kampf, Boden | 50 | 992 | 61 | Selten |
139 | Amoroso | Gestein | Wasser | Pflanze, Elektro, Kampf, Boden | 0 | 2058 | 116 | Episch |
140 | Kabuto | Gestein | Wasser | Pflanze, Elektro, Kampf, Boden | 50 | 975 | 53 | Ungewöhnlich |
141 | Kabutops | Gestein | Wasser | Pflanze, Elektro, Kampf, Boden | 0 | 1957 | 100 | Sehr selten |
142 | Aerodactyl | Gestein | Flug | Elektro, Eis, Gestein, Stahl, Wasser | 0 | 1994 | 132 | Selten |
143 | Relaxo | Normal | - | Kampf | 0 | 2901 | 258 | Selten |
144 | Arktos | Eis | Flug | Gestein, Elektro, Feuer, Stahl | 0 | 2776 | 148 | Legendär |
145 | Zapdos | Elektro | Flug | Eis, Gestein | 0 | 2907 | 148 | Legendär |
146 | Lavados | Feuer | Flug | Gestein, Elektro, Wasser | 0 | 3028 | 148 | Legendär |
147 | Mehr zu Pokémon Go | Drache | - | Drache, Eis, Fee | 25 | 867 | 70 | Selten |
148 | Dragonir | Drache | - | Drache, Eis, Fee | 100 | 1593 | 102 | Sehr selten |
149 | Dragoran | Drache | Flug | Eis, Drache, Gestein, Fee | 0 | 3280 | 149 | Episch |
150 | Mewtu | Psycho | - | Käfer, Unlicht, Geist | 0 | 3904 | 173 | Legendär |
151 | Mew | Psycho | - | Käfer, Unlicht, Geist | 0 | 3087 | 163 | Legendär |