Beschreibung der kostenlosen App:
Als ich noch mit einem Symbian Handy durch die Gegend lief, war ProfiMail mein absoluter Favorit. Es war zudem auch eine der wenigen Apps, auf die ich nach meinem Umstieg auf Android nur äußerst ungern verzichtet hab. Das hat sich nun geändert.
Als ich gesehen hab, das es meinen Favoriten auch unter Android gibt, musste ich diesen natürlich sofort installieren. Die Bedienung ist zwar ein wenig anders als unter Symbian, aber dennoch war ich sofort begeistert.
Der perfekte Email Client für Android
Da ich grundsätzlich mit IMAP arbeite, waren meine Konten in wenigen Minuten angelegt. Auch die Einstellungen der kostenlosen Android App sind absolut selbsterklärend, sodass man diese ebenfalls in wenigen Minuten erledigt hat.
Endlich funktionierende Email-Regeln
Etwas das ich wirklich unter Android vermisst habe, sind Regeln, mit denen ich Mails automatisch in verschiedene Ordner einsortieren lasse. Keine App im Play Store kann dies in vollem Umfang bieten. Entweder wird dieses Feature gar nicht unterstützt oder nur mit derart wenigen Parametern, das es eigentlich schon wieder nutzlos ist. Mit ProfiMail kann ich alle Mails endlich wieder mit allen wichtigen Regeln sortieren lassen.
Jedes Konto bekommt eine eigene Signatur
Unter den Werkzeugen befinden sich nicht nur die Regeln, sondern auch Signaturen. Diese werden unabhängig von den Konten erstellt und können dann bei der Einrichtung eines Email-Accounts zugewiesen werden. Das können die meisten anderen Mails-Apps zwar auch, soll aber der Vollständigkeit halber erwähnt werden.
Email Übersicht und Bedienung
Getestet habe ich die App auf dem Galaxy S3 und Nexus 7. Auf beiden Geräten wird der Platz optimal ausgenutzt. Da ich häufiger ganze Reihen aus dem Sammelordner verschieben oder löschen muss, ist mir sofort die Art der Markierung einzelner Emails aufgefallen. Diese können wie gehabt einzeln angetippt werden oder auch durch Wischen in einer kompletten Reihe.
Sowohl die eigentliche Email als auch die Signatur können aus HTML oder Text mit und ohne Formatierungen bestehen. Dafür lassen sich HTML und RichText separat an- und abwählen. Was die Anzeige der Mails betrifft, konnte ich keinerlei Fehler in HTML Emails finden. Alles wurde sauber angezeigt. Selbst die Vorschau der Anlagen versteckt sich nicht in irgendeinem Untermenü, sondern wird oberhalb der Mail angezeigt. Dort lassen sich die Dateien einzeln oder gesammelt ansehen und speichern.
Kosten der Vollversion
Wer mit einem einzigen Email-Account auskommt, kann die App in vollem Umfang und ohne Werbung nutzen. Da ich jedoch mehrere Accounts verwalte, musste ich über einen In-App Kauf auf die Pro Version wechseln. Hier gibt es leider einen großen Kritikpunkt, auch wenn es der einzige in der ansonsten perfekten App ist. Einen Kaufpreis für die Android App gibt es nicht. Man muss ein Abo abschließen, bei dem man entweder 0,89 EUR monatlich oder 5,90 EUR jährlich zahlt. Da man unter 10 EUR nichts vergleichbares bekommt, habe ich ein Jahresabo abgeschlossen. Man muss schließlich auch bedenken, das die Weiterentwicklung Geld kostet und schon jetzt mehr Funktionen vorhanden sind, als es andere Mail-Clienten bieten. Dennoch gefällt mir dieses Abo-Modell ganz und gar nicht und ich denke auch, das der Entwickler sich damit keinen Gefallen tut. Sehr viele interessierte Nutzer, werden auf einen Kauf verzichten und lieber auf eine Alternative ausweichen.
Ich wäre durchaus bereit 10 – 15 EUR einmaligen Kaufpreis zu zahlen. Das Abo-Modell hat meines Erachtens noch einen ganz anderen großen Nachteil, an den der Entwickler vielleicht gar nicht denkt, während man sich als Anwender sehr wohl Gedanken darüber machen sollte. Kauft man sich eine App, dann kann man diese auch weiterhin nutzen, wenn der Entwickler in Konkurs geht und komplett aus dem Play Store verschwindet. Passiert das bei einer zeitlich begrenzten App, dann ist diese nach Ablauf der bezahlten Periode nicht mehr nutzbar und man muss sich einen neuen Clienten suchen, den man dann auch wieder kaufen muss.
Hi!
Ich habe irgendwie das Datum von dem Artikel hier nicht gefunden. Ist das Abo-Modell immer noch aktuell? Ich suche nur einen IMAP-Client für Android, der Absender filtern kann. Ich zahle dafür auch Geld, aber nicht mit diesem Modell….
Leider immer noch aktuell. Ein derartiges Preismodell kommt für mich auch nicht infrage. Allerdings hatte die App bei mir auch noch das eine oder andere inakzeptable Fehlverhalten. So wurden bei der Filterung immer wieder alte Mails als ungelöscht markiert, sodass ich viele doppelt hatte und manuell nacharbeiten musste. Das ging gar nicht. Die Filterung habe ich mittlerweile serverseitig mittels sieve gelöst. Dadurch bin ich von allen Clients unabhängig.
Abo-Modell wurde mit der Version 4.20 abgeschafft.