The Oregon Trail: Settler – Ausführlicher Erfahrungsbericht und Tipps

Beschreibung der kostenlosen App:
Auf gehts in den Wilden Westen! Hier erlebst du dein bisher größtes Abenteuer. Allerdings geht es nicht um die Reise durch das Land, sondern um das, was am Zielort alles passiert und auf dich wartet. Hier kommt mein ausführlicher Erfahrungsbericht.

Da ich dieses Spiel nun selber seit einiger Zeit spiele, versuche ich mal einen ausführlichen Bericht über Inhalte und Besonderheiten zu erstellen. Dabei werde ich meine eigenen Erfahrungen einfließen lassen.

Die Geschichte

Die Reise nach Oregon war schon anstrengend genug. Aber jetzt kommt erst noch die ganze Arbeit. Immerhin musst du irgendwo wohnen, brauchst Nahrung und vieles mehr.

Erstelle die nötigen Gebäude und bestelle das fruchtbare Land. Auch Tiere sind in diesem Spiel wichtig. Am Ende solltest du eine florierende Wildwest-Stadt auf deinem Android Phone haben. Hier kannst du dich um das Wohl deiner Bewohner kümmern und natürlich auch Geld verdienen.

Die Nahrung

Um Geld zu verdienen, benötigst du ausreichend Nahrung. Diese wird dir auf dem Feld geliefert oder durch Tiere, die du gekauft hast. Da man nur begrenzt Energiepunkte zur Verfügung hat und jedes einzelne Tier beim Einsammeln einen Punkt verbraucht, sollte man auf Tiere setzen, die möglichst viel Fleisch liefern. Ich benutze hier Schwäne und dazu habe ich noch Ochsen und Pferde gesetzt. Es dauert zwar eine Weile, bis diese Fleisch geben, dafür ist es aber auch eine größere Menge. Andere Tiere wirst du zwangsläufig in verschiedenen Missionen setzen müssen. Viele davon hab ich danach aber wieder gelöscht und durch andere ersetzt.

Wie verdient man Münzen?

An Münzen kommt man eigentlich fast von alleine, wenn man die Nahrungsversorgung gewährleistet und Geschäfte aufgebaut hat. Man sollte aber nicht alle Münzen in neue Geschäft investieren. Das größte Problem sind auch hier die Energiepunkte. Es macht keinen Sinn, mehr Geschäfte als Punkte zu haben, zumal man auch erstmal Fleisch „abernten“ muss, bevor man seine Läden auffüllen kann. Besser ist es ein paar Geschäfte zu setzen und mittendrin einige Dekoartikel zu platzieren, die den Ertrag prozentual erhöhen. Ich setze hier gerne ein Plumpsklo, Planwagen oder ein Zelt. Wenn genug Geld da ist, dann auch gleich mehrere. Somit hab ich einen viel höheren Ertrag bei gleicher Anzahl verwendeter Energiepunkte.

Die wichtigen Rohstoffe

Mit kostenlosen Scheinen sollte man sich, so schnell es geht, die goldene Axt für 15 Scheine und die Schrotflinte für die gleiche Menge holen. So verbraucht man deutlich weniger Energiepunkte und kann auch die Missionen schneller erfüllen. Hier muss man häufig größere Mengen Tiere jagen, die zusätzlich den Nahrungsvorrat auffüllen.

Scheine/Cash kostenlos bekommen

Wirklich tolles Zeug bekommt man aber nur über die Scheine, die man bei keinem Minispiel erspielen kann. Diese lassen sich ausschließlich kaufen oder extern durch Installieren verschiedener Apps erwerben. Wenn man in das Menü der Scheine wechselt, dann gibt es dort einen Eintrag „Gratis Scheine“. Hier werden dir verschiedene Apps präsentiert, bei denen du einen oder mehrere Scheine bekommst, sobald du diese installiert und einmal gestartet hast. Danach kann man sie direkt wieder löschen. Manchmal klappt das nicht richtig und man muss eine Mail an den Support schicken, das wieder etwas nicht ausgezahlt wurde. Das trat bei mir in den meisten Fällen bei Installationen auf, die mehr als einen Schein bringen sollten.

Zwischendurch gibt es mal eine wirklich gute Aktion. Gestern war alles weit über 90% reduziert und ich hab mich kräftig mit Land eingedeckt. Hier hab ich auch das erste und einzige Mal Scheine gekauft, da es tolle Angebote für 1-3 Scheinchen gab. Statt alle möglichen Häuser zu kaufen, hab ich meine Scheine aber in einen Ballon investiert. Dieser kostet normal 400 Scheine, was ein kleines Vermögen mit echtem Geld ist. Gestern gab es diesen für 21 Scheine und da musste ich einfach zuschlagen. Nun bringen alle Geschäfte und Häuser in meiner Stadt mehr als das doppelte an Münzen, bei gleichem Einsatz von Nahrung. Münzen sind nun gar kein Problem mehr und ich hab immer mehr, als ich ausgeben kann.

Hier scheint es aber ein kleines Problem in der aktuellen Version zu geben. Loggt man sich neu ein, dann wird der Ballon ignoriert und die Geschäfte geben nur ihre normalen Münzen. Erst wenn ich irgendein Gebäude einmal versetze und die 120% (oder mehr) darüber angezeigt werden, wird auch der Ballon wieder eingerechnet und die Erträge verdoppeln sich. Das bezieht sich aber nur auf die Gebäude, also die Münzen. Holz und Nahrung gibt es weiterhin in gleicher Menge.

Hilfe von Mitspielern annehmen

Scheut euch nicht, Freunde zu suchen und deren Hilfe anzunehmen. Viele Gegenstände, die man für Missionen braucht, kannst du direkt von deinen Freunden holen. Im Gegenzug versorgst du sie auch mit dem, was sie brauchen. Du brauchst aber keine Angst zu haben, das dir teure Ressourcen dabei abgezogen werden. An deinem Bestand ändert sich nichts, wenn du etwas abgibst. Auch Items, die du eigentlich gar nicht hast, kannst du deinen Freunden bei einer Anfrage geben. So manche Mission wäre ohne die Freunde kaum zu erfüllen, es sei denn man will seine ganzen Energiepunkte in den Werkstätten verbraten und viele Tage dort Sachen herstellen.

Unwetter und Katastrophen

Diese kommen in regelmäßigen Abständen. Blöd ist nur, das man diese fast ausschließlich mit Scheinen abwenden kann. Das mach ich grundsätzlich nicht, wäre auch viel zu teuer. Entweder lass ich es drauf ankommen und repariere dann die Häuser wieder oder ich minimiere das Risiko mit den angegebenen Rohstoffen. Meist wird eh nur ein bisschen beschädigt. Verschwinden tut nie ein Gebäude, sodass man es neu aufbauen müsste. Schlimmstenfalls wird die Produktion zurückgesetzt oder ein Feld muss neu eingesät werden.

Fazit

Das Android Spiel macht noch immer viel Spaß und mehrmals am Tag logge ich mich ein und verarbeite meine Energiepunkte. Abgesehen vom einmaligen Kauf der Scheine bei einer besonderen Aktion hab ich kein Geld ausgegeben und spiele damit vollkommen kostenlos. Sollte es mal wieder eine derartige Aktion geben, kann ich euch nur empfehlen, den Ballon zu holen. Damit werdet ihr zumindest im Spiel schnell reich 😉


(91.959) – ∅: 4,6
Folgende Berechtigungen fordert die Android App:
Netzkommunikation
uneingeschränkter Internetzugriff
Telefonanrufe
Telefonstatus lesen und identifizieren
Speicher
Inhalt des USB-Speichers und der SD-Karte ändern/löschen
System-Tools
Standby-Modus des Tablets deaktivieren Standby-Modus des Telefons deaktivierenAlle anzeigenAusblenden
Hardware-Steuerelemente
Vibrationsalarm steuern
Netzkommunikation
Netzwerkstatus anzeigen, WLAN-Status anzeigen, Daten aus dem Internet abrufen
System-Tools
Automatisch nach dem Booten starten
Standard
Rechnungsdienst von Market

[Download via Play Store]

1 Kommentar zu „The Oregon Trail: Settler – Ausführlicher Erfahrungsbericht und Tipps“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen