Solitaire Epic
Solitär ist ein absoluter Klassiker unter den Kartenspielen. Der Play Store bietet zwar schon reichlich Apps dieses Spiels, aber viele sind nicht wirklich spielbar. Solitaire Epic bietet eine schlichte aber dennoch schöne Oberfläche. In den Spieloptionen kann zwischen verschiedenen Modi gewählt werden. So kann eine oder auch 3 Karten gezogen werden.
Wer einmal nicht weiter weiß, darf sich auch durchaus mal durch einen Hinweis helfen lassen. Fehler können auch rückgängig gemacht werden.
INTO MIRROR
Wir schreiben das Jahr 2076 und wir befinden uns in einer virtuellen Welt. Hinter dieser Welt steht die größte Firma der Welt.
Entwickle deinen eigenen Charakter. Statte ihn mit Waffen und den besten Ausrüstungen aus, die die gar nicht so ferne Zukunft zu bieten hat. Auch die Fähigkeiten sollten nicht außer Acht gelassen werden. Wer gerne mal einen klassischen Plattformer spielt und durch die Gegend ballert, findet in diesem Spiel die geeignete Plattform.
FIFA Mobile Fußball
Fußball ist nur den großen Konsolen vorbehalten? Schon lange nicht mehr. Smartphones und Tablets sind mittlerweile auch in der Lage, eine beeindruckende Grafik zu liefern. Jedes Jahr gibt es ein neues Update zu FIFA und ständig wächst der Umfang.
Mit 30 Ligen, 650 echten Teams und 17.000 echten Spielern dürfte es so schnell nicht langweilig werden. Entwickle und verwalte dein eigenes Team und tritt dann 1:1 gegen andere Spieler an.
Die aktuelle Version wurde noch einmal komplett umgearbeitet und perfekt auf Smartphones und Tablets abgestimmt.
Stunt Bike Game: Pro Rider
Der kleine aber feine Simulator bietet dir die Möglichkeit, virtuelle Stunts auszuführen und dabei reale Verletzungen zu vermeiden. Hier dürfte es 2 Gruppen von Spielern geben. Während sich die eine an den tollen, akrobatischen Aktionen begeistert, wird sich die andere vermutlich über die spektakulären Stürze freuen.
Egal zu welcher Gruppe du auch gehören magst, Spaß hat man in diesem Spiel auf jeden Fall.
PewDiePie’s Tuber Simulator
PewDiePie ist aktuell der größte YouTuber der Welt. In diesem neuen Spiel kannst du dich in seine Welt begeben und zumindest virtuell in seine Fußstapfen treten.
Im 2.5D Retro-Spiel erstellst du deine eigenen Videos, kümmerst dich um Abos und wirst zu einem bekannten YouTube Star. Begleitet wird das ganze mit der original Stimme von PewDiePie.
Pocket Rush
Realistische Rennwagen sucht man in diesem Spiel vergeblich. Stattdessen reist du mit kleinen Spielzeugflitzer um die Welt und eroberst die Rennstrecken.
Im Mehrspielermodus dürfen auch reale Freunde zu einem Match herausgefordert werden.
Pixel Cup Soccer
Wer ein Spiel ein Spiel sein lassen möchte und gerne auf realistische Grafik verzichtet, kann in diesem Fußball-Simulator mit kleinen, pixeligen Männchen hinter dem Ball herlaufen.
Dabei muss jedoch nicht auf eine einfache und dennoch vollständige Ballkontrolle verzichtet werden. Wie bei den großen realistischen Kollegen werden auch hier komplexe Pässe gespielt und ein eigenes Team aufgebaut.
Driving School Simulator 2016
Im Volksmund heißt es, Männer können nicht zuhören und Frauen nicht einparken. Zumindest letzteres kann durch dieses Spiel trainiert werden. Damit sind Frauen wieder im Vorteil.
Schnapp dir ein Auto oder auch mal einen großen Bus und begib dich in den dicksten Verkehr. Mit diesen kannst du in einer gelungenen physikalischen Umgebung sowohl das Fahren als auch das Parken spielerisch erlernen. Ob dir das letztlich im realen Verkehr eine Hilfe sein wird, ist eher unwahrscheinlich.
Pop Bear
Wenn ich keine Lust auf komplexe Spiele habe, bei denen über einen längeren Zeitraum etwa erschaffen werden muss, dann greife ich gerne zu den klassischen Match-3 Spielen.
Pop Bear bietet eine knuffige Grafik und erlaubt auch ein schnelles Spiel nebenbei. Kombiniere immer 3 oder mehr gleichfarbige Blöcke und räume das Spielfeld.