Google hat es getan: Ab sofort gibt es das Nexus 7 mit 16 GB zum Preis von 8 GB und weitere Neuvorstellungen

Bereits seit einigen Wochen wurde darüber spekuliert, ob das 8 GB Modell des Nexus 7 dem 16 GB Modell weichen würde oder billiger angeboten wird. Zusätzlich sollte es dann auch noch eine 32 GB Version geben. Herausgekommen ist eine sehr interessante Kombination.

Ein Android Tablet mit 8 GB internem Speicher und einer fehlenden Möglichkeit zur Aufrüstung über SD-Speicherkarten ist wirklich nicht mehr zeitgemäß. Das eine oder andere grafisch aufwändige Spiel hat mittlerweile die Marke von 1 GB geknackt und auch Filme und Musik verlangen nach viel Speicher. Da war es nur konsequent – auch im Hinblick auf das erschienene iPad mini – die 8 GB Version einzustampfen und an dessen Stelle das 16 GB Modell zum gleichen Preis zu setzen. Hier konnte ich ehrlich gesagt auch nicht widerstehen und habe mit das Nexus 7 mit 16 GB bestellt. Ich habe zwar schon ein 10 Zoll Tablet, aber die 7 Zoll lassen sich wunderbar mit einer Hand halten und man kann prima im Liegen auf der Couch noch mal einen kleinen Artikel verfassen 😉

Alle neuen Modelle des Nexus 7

Schon im Vorfeld wurde über ein Modell mit 32 GB spekuliert und genau das ist auch gekommen. Zusätzlich gibt es aber auch noch eine 32 GB Variante, die neben WiFi auch HSPA+ bietet. Das ist neu in der Nexus 7 Reihe. Bislang hatten alle Modell ausschließlich WiFi und benötigten unterwegs entweder einen Hotspot oder ein Android Phone, das einen mobilen Hotspot zur Verfügung stellt.
Alle neuen Nexus 7 Modell auf einen Blick

Wenig Geld für sehr viel Leistung

Die Preise sind meines erachtens extrem interessant. Im Vergleich zum iPad mini sind sie deutlich günstiger. Auf Leistung muss man dabei auch nicht verzichten. Der integrierte Quad Core Prozessor verleiht dem Google Nexus 7 ordentlich Dampf. Eine fehlende Möglichkeit, MikroSD-Karten zu nutzen kann man nicht als negativen Kritikpunkt ansehen, da auch die anderen 7 Zoll Modelle, inkl. dem 7,9 Zoll iPad Mini, keine derartige Option bieten. Wer also viele Apps und Filme auf dem Tablet speichern möchte, sollte sich gut überlegen, ob er nicht 50 EUR mehr für das 32 GB Modell ausgibt. Zum Kaufpreis kommen noch 9,90 EUR Porto hinzu. Die Abrechnung erfolgt über das Google Konto und erfordert eine Kreditkarte. Das erklärt vermutlich auch die höheren Preise für diese Geräte bei eBay. Wer keine Kreditkarte hat oder keine bekommen kann, der hat es schwer, das Tablet direkt über Google zu beziehen. Zum Thema Kreditkarte habe ich vor kurzem schon einen Artikel geschrieben.

Ich hoffe jetzt nur, das Google nicht länger als die angegebenen 3-5 Tage Lieferzeit benötigt, damit ich das Tablet, das übrigens schon mit Android 4.1 Jelly Bean geliefert wird, noch zum Wochenende bekomme. Das passende Zubehör habe ich bereits bestellt. Trotz des sehr kratzfesten Display werde ich auch hier nicht auf eine Displayschutzfolie verzichten. Das ist das erste, was ich allen meinen Geräten als erstes verpasse. Zudem habe ich mir auch noch eine Hülle und einen Bumper bestellt. Das erhöht den Wiederverkaufswert deutlich.

Weitere Informationen, Bilder und technische Details findest du hier.

Der direkte iPad Konkurrent – Das Nexus 10

Mit der Neuvorstellung seine Nexus 10 greift Google seinen Konkurrenten Apple direkt an. Nicht nur, das dieses Tablet einen leistungsstarken Dual Core Prozessor enthält, nähert man sich mit dem Display (2560 x 1600 Pixel Auflösung (300 ppi)) stark dem Retina Display des iPad an. Bei den Android Tablets ist mir kein Gerät bekannt, das eine ebenso hohe Auflösung hat. Auch hier hat man, wie bei dem Nexus 7, die Wahl zwischen mehreren Geräten.
alle-nexus-10-tablets
Wie man sieht, gibt es hier keine Variante mit HSPA+, sodass man unterwegs immer auf einen Hotspot angewiesen ist. Ab 13. November sind die neuen Android Tablets verfügbar.

Weitere Informationen, Bilder und technische Details findest du hier.

Screenshots: play.google.com

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top