
Unter den diversen Windows Phone Apps für Hintergründe ist Wallbase mein persönlicher Favorit. Die Auswahl ist groß, alles ist gratis und die App ist übersichtlich, sowie leicht zu bedienen.
Man kann sich natürlich auch selber auf die Suche nach Hintergründen machen, aber einfacher geht es mit einer passenden App, die diese gut sortiert auflistet.
Große Auswahl und hohe Auflösung
Einer der wichtigsten Punkte ist natürlich eine große Auswahl an verschiedenen Hintergründen. Aber mindestens ebenso wichtig ist auch die Auflösung. Fast alle Bilder, die ich bislang über diese kostenlose App geladen habe wurden mit 1920 x 1080 Pixel, also Fall HD, aufgelöst. Bislang haben jedoch nur wenige Windows Phones eine derartige Auflösung. Die meisten müssen sich noch mit einfachem HD und darunter begnügen.
Immerhin können die meisten neueren Geräte, wie das Lumia 930 und das Lumia 1530, bereits Full HD. Und es werden sicher noch einige folgen.
Kategorien und stöbern
Ich schaue immer wieder mal gerne in die Tonne Hintergrundbilder der letzten 24 Stunden. Wer jedoch nach einem ganz bestimmten Hintergrund sucht, wird wohl eher in den Kategorien fündig. Im Gegensatz zu den meisten anderen Apps dieser Art, sind es allerdings keine klassischen Kategorien, sondern Tags, die eine deutlich gezieltere Suche ermöglichen.
Speichern und nutzen
Um nicht ständig zwischen der App und den Einstellungen zu wechseln, können interessante Bilder der Reihe nach im Foto Hub gespeichert werden. Erst danach wechselt man in die Einstellungen und wendet die Hintergründe an.
Fazit:
Bei einer derartigen App kann man zwar nicht viel falsch, aber sie durch zuviel Werbung unbedienbar machen. Das Banner, das hier gezeigt wird, ist zwar recht groß, aber nicht störend und es überlappt auch keine Menüs. Bezüglich Auswahl und Bildqualität gibt es auch nichts auszusetzen.