
Passwörter sollten möglichst sicher sein. Das macht es aber auch ungleich schwerer, sich diese alle zu merken. In diesem Falle ist die plattformübergreifende Windows Phone App Wallet 4M sehr hilfreich. Sie speichert und synchronisiert deine Zugangsdaten und Passwörter.
Sogenannte Tresore für Passwörter gibt es für jedes Betriebssystem und dann auch noch in Dutzenden Variationen und Ausführungen. Manche davon sind sicher etwas komfortabler und bieten noch ein paar Möglichkeiten mehr als Wallet 4M, aber entscheidend für die Nutzung dieser App war ein anderer Grund.
Plattformübergreifende Synchronisation
Geschützt werden die gespeicherten Daten durch die modernste 256 Bit AES-Verschlüsselung. Das ist natürlich schon sehr wichtig, aber nicht der alleinige Grund, um sich für diese App zu entscheiden. Immerhin bieten das auch diverse andere Tresore. Viel wichtiger sind die Apps und Programme für unterschiedliche Betriebssysteme. Dadurch stehen alle Passwörter und Zugangsdaten auf den unterschiedlichsten Geräten und Rechnern zur Verfügung.
Wer unterschiedliche Plattformen nutzen möchte, sollte dies bereits bei der Synchronisation berücksichtigen. So greifen iPhone Besitzer sicher bevorzugt auf die Synchronisation mit der iCloud zurück. Dabei sollte bedacht werden, das iCloud nicht für alle Betriebssysteme zur Verfügung steht. Da ich nicht nur Apple Geräte nutze, habe ich mich für einen kostenlosen Dropbox Account entschieden. Auf diese Weise kann ich meine Daten mit sämtlichen Geräten und Betriebssystemen synchronisieren.
Im Einsatz habe ich das Tool auf meinem iPhone, iPad, Android Phone und Mac. Aber auch für Windows gibt es eine entsprechende Version, wenn auch nicht in Form einer App. Zu erkennen sind die jeweiligen Versionen bereits am Namen. So nennen sie sich Wallet 4W für Windows, Wallet 4M für Windows Phone, Wallet 4X für Mac OS X, Wallet 4A für Android/Blackberry und Wallet 4i für iPhone und iPad.
Fazit:
Aufgrund der Synchronisation mit den unterschiedlichsten Plattformen ist Wallet 4 mein bevorzugter Tresor für meine Daten. Während die mobilen Versionen kostenlos sind, muss für die Mac App und das Windows Programm bezahlt werden. Der Preis hält sich jedoch in Grenzen und ist durch durch die vielen Versionen auf jeden Fall gerechtfertigt.