Aus dem inoffiziellen Ngram wird der offizielle Telegram Messenger Beta

Während es den Telegram Messenger für iOS und Android als offizielle App gab, konnten Nutzer von Windows Phone nur Apps von Drittanbietern nutzen. Das hat sich nun auf interessante Weise geändert, ohne das eine neue App in den Windows Phone Store gekommen ist.

Bislang wird in der App Beschreibung noch von einer inoffiziellen App gesprochen. Aus dem ehemals Ngram ist nun der Telegram Messenger Beta und damit eine offizielle App geworden. Leider ist das Beta hinter dem App Titel derzeit noch Programm und der Messenger hat noch so manch Macke, um die sich die Entwickler kümmern müssen.

Schaut man sich ein wenig die Meinungen im Internet an, dann sind recht viele User der Ansicht, das man sich besser Migram hätte aussuchen sollen.

Migram BETA

(1101) – ∅: 3.9

Ein weiterer interessanter Messenger, der das Telegram Protokoll mit seiner sicheren Verschlüsselung nutzt. Allerdings befindet sich auch diese App noch im Beta-Stadium und hat die eine oder andere kleine Macke.

Da es aber noch eine Reihe weiterer inoffizieller Clients gibt, muss letztlich keiner der beiden zwingend genutzt werden. Zumindest zeichnet sich das Telegram Protokoll, dank Verschlüsselung, durch eine höhere Sicherheit aus, als es beim Platzhirsch WhatsApp der Fall ist. Leider ist das alleine aber für die Wahl des persönlichen Favoriten nicht entscheidend. Die größte Sicherheit nutzt nichts, wenn sonst niemand den gleichen Messenger nutzt.

(308) – ∅: 3.8
Herausgeber:

1 Kommentar zu „Aus dem inoffiziellen Ngram wird der offizielle Telegram Messenger Beta“

  1. Die Vielzahl an Alternativen für Whatsapp steigen immer weiter an. Es bleibt jedoch abzuwarten, wer sich am Ende tatsächlich durchsetzen wird und die Nutzer überzeugen wird. Ich werde das Thema auf jeden Fall weiter beobachten und bin sehr gespannt auf die Entwicklung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen