
Nach kurzer Abstinenz ist WhatsApp nun wieder im Windows Phone Store angekommen. Einige Verbesserungen hat es auch gleich noch mitgebracht. Da hat sich die Zusammenarbeit mit Microsoft anscheinend gelohnt.
Erst vor einigen Tagen wurde die App aus dem Store entfernt. Wer sie bereits auf seinem Windows Phone installiert hatte, konnte sie auch weiterhin nutzen. Nur wer sein Gerät neu eingerichtet oder ein neues gekauft hat, musste vorübergehend auf den beliebten Messenger Verzicht.
Alles sah zunächst nach einer längeren Pause aus. Dann kündigte gestern Joe Belfiore von Microsoft eine sehr schnelle Rückkehr des Messengers an und hat Wort gehalten. Nur Stunden später konnte die App bereits wieder im Windows Phone Store geladen werden. Ein nicht ganz so kleines Update hat es auch gleich noch gegeben.
WhatsApp Neuerungen
Im Chat lassen sich in der neuen Version Hintergründe einstellen und auch einige Optionen zum Datenschutz wurden integriert. Auch der automatische Download von Medien lässt sich an die vorhandene Internetverbindung anpassen. Wer sich gerne individuell benachrichtigen lassen möchte, darf nun verschiedene Töne einstellen. Hier muss ggf. aber noch das aktuelle Update vom Windows Phone 8 installiert werden.
Einige Windows Phone 8.1 Nutzer sollen Fehlermeldungen erhalten. Das kann ich bei meinem Lumia 520 und 1320 allerdings nicht bestätigen. Auf beiden ist die Developer Version 8.1 installiert.
Diverse Bugfixes gehören natürlich auch noch dazu. Schauen wir mal, wie sich die App nun im alltäglichen Einsatz schlägt.