Wetter

Die besten Wetter-Apps für Android im Vergleich

Die Wetter-App ist bei einem neuen Smartphone eine der ersten Apps, die installiert wird. Die Unterschiede, sowohl in der Qualität als auch im Preis, sind jedoch enorm. Dabei greifen die meisten Apps auf die gleichen Quellen zurück. Die größten Unterschiede liegen daher in der Menge der angebotenen Daten, die Benutzerfreundlichkeit und vor allem im Preis. Wir haben die besten Wetter-Apps detailliert und tabellarisch verglichen.

CARROT Weather – Detailliert, ein bisschen verrückt und mit kleinen Geheimnissen

Das Wetter spielt oft genug verrückt. Also warum darf dann eine Wetter-App nicht auch mal verrückt sein? Man bekommt in diesem Tool zwar auch alle relevanten Daten, aber auch noch ein bisschen mehr, was es in anderen Apps dieses Genres nicht gibt. Man kann sich sogar mit CARROT Weather beschäftigen, wenn man keine Vorhersage braucht.

WarnWetter – Genaue Wettervorhersage mit detaillierten Karten

Aktuell befinden wir uns in der Jahreszeit, in der Wetterwarnungen besonders wichtig sind. Eisregen, Schnee, Sturm und andere Unwetterarten können den Weg zur Arbeit behindern oder die Schule ausfallen lassen. Die App vom Deutschen Wetterdienst bietet alle wichtigen Informationen und warnt bei Bedarf.

WeatherPro Free: Wetter gratis – Basisfunktionen für Lau

WeatherPro gehört zu den besten Wetter-Apps und war bislang nur kostenpflichtig zu bekommen. Mit der neuen Gratis-Version kommen auch diejenigen in den Genuss der Vorhersagen, die nicht bereit sind, Geld dafür zu bezahlen.

1Weather: Wetter-App – Nutzer haben sie zur beliebtesten App gewählt

Eine Wetter-App gehört auf jedes Smartphone und Tablet. Leider sin die Standard-Apps der Hersteller nicht immer die besten und so wird in den meisten Fällen eine App aus dem Play Store installiert. 1Weather ist dabei der beliebteste Wetterfrosch unter den Android Usern.

Nach oben scrollen